In der Wortwahl vergriffen: Sinn machen

Deleaturzeichen

Es gibt Wör­ter, bei deren Gebrauch man sich ver­grei­fen kann, weil sie unan­ge­mes­sen oder im jewei­li­gen Zusam­men­hang schlicht falsch sind. In loser Folge wer­den hier sol­che Wör­ter unter die Lupe genom­men. Heute geht es um das viel zu häu­fig gebrauchte „Sinn machen“, so in „das macht Sinn“. Wir bege­ben uns also ein­mal auf Sinn­su­che und stel­len die Sinnfrage.

Wei­ter­le­sen →

„Potz! Blitz!“ Vom Fluchen und Schimpfen

Würfel „Four Letter Words“

Die Mensch­heit tat und tut es: flu­chen und schimp­fen. Schon immer. Mit schlim­men und teil­weise auch mit lus­ti­gen Fol­gen. Doch nir­gendwo begeg­net man Kraft­aus­drü­cken so gefahr­los, lehr­reich und ver­gnüg­lich wie in die­ser Aus­stel­lung in Frank­furt am Main: „Potz! Blitz! Vom Fluch des Pha­rao bis zur Hate Speech”.

Wei­ter­le­sen →