Springe zum Inhalt
Setzfehler
Ronald M. Filkas: Korrektorat, Lektorat, Redaktion, Text, Satz
  • Setzfehler
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Mediengalerie
  • Über mich
  • Weblog

Kategorie: Web-Wissen

In die­ser Kate­go­rie geht es um nütz­li­ches Wis­sen rund um (das Gestal­ten und die Typo­gra­fie im) World Wide Web, kurz: Web, also um Web-Wissen.

Satzwissen/Web-Wissen

„MOVE. Schrift und Bewegung“: die 27. Leipziger Typotage

Veröffentlicht am 23. Februar 2022 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

BleiletterDie 27. Leip­zi­ger Typo­tage fin­den in die­sem Jahr unter dem Motto „MOVE. Schrift und Bewe­gung“ statt – und erneut unter Corona-Bedin­gun­gen. Es besteht aber wie­der die Mög­lich­keit, online dabei zu sein. Wei­ter­le­sen →

Satzwissen/Web-Wissen

Achtung, Google Fonts!

Veröffentlicht am 22. Februar 2022 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Paragraphenzeichen

Google Fonts sind einer­seits eine feine Sache. Ande­rer­seits sind sie nicht daten­schutz­kon­form. Wir sind lei­der auch betrof­fen, weil wir sie hier nut­zen. Was Sie als Leser/-innen die­ser Sei­ten und Web­site-Betrei­ber/-innen über­haupt beach­ten müs­sen, lesen Sie hier.

Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur/Web-Wissen

BBC wird 100 Jahre alt und baut sich ein digitales Museum

Veröffentlicht am 14. Januar 2022 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
HTTPS

Die BBC wird 100 Jahre alt. Zur Feier die­ses Ereig­nis­ses schafft sich der Radio- und Fern­seh­sen­der eine ein­zig­ar­tige Web­site – mit gleich meh­re­ren Unter­sei­ten! Wei­ter­le­sen →

Satzwissen/Web-Wissen

Weihnachtliche Schmuckelemente gesucht?

Veröffentlicht am 20. Dezember 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Brau­chen Sie (noch) weih­nacht­li­che Schmuck­ele­mente für Ihre Druck­sa­chen oder für Ihre Web­site? Das Gute daran: Alle sind kos­ten­los! Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur/Satzwissen/Web-Wissen

Kostenlose Art-déco-Schriften

Veröffentlicht am 10. November 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

BleiletterDie Zwan­zi­ger­jahre des letz­ten Jahr­hun­derts, vie­len als „die Gol­de­nen Zwan­zi­ger“ in Erin­ne­rung, brach­ten viele neue Ent­wick­lun­gen. So auch und gerade in der Kunst. Eine davon: Art déco. Und mit ihr die Art-déco-Schrif­ten. Hier gibt es sol­che zum kos­ten­lo­sen Her­un­ter­la­den. Wei­ter­le­sen →

Web-Wissen

Das Deutsche Zeitungsportal öffnet Archive

Veröffentlicht am 1. November 2021 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar
HTTPS

Blät­tern Sie gern in alten Zei­tun­gen? Das kön­nen Sie ab jetzt, und zwar sogar zurück bis ins Jahr 1671! Das Deut­sche Zei­tungs­por­tal öff­net näm­lich seine Archive. Wei­ter­le­sen →

Sprachwissen/Web-Wissen

Nützliche Übersetzungshelfer

Veröffentlicht am 30. September 2021 von Ronald M. Filkas / 2 Kommentare
Fragezeichen

Sie müs­sen häu­fig beruf­lich Über­set­zun­gen anfer­ti­gen, sind aber nicht in jeder Spra­che gewandt? Oder wol­len ein­fach nur pri­vat einen frem­den Text ver­ste­hen? Hier einige nütz­li­che Über­set­zungs­hel­fer! Wei­ter­le­sen →

Satzwissen/Web-Wissen

Schreibschriften gesucht?

Veröffentlicht am 5. August 2021 von Ronald M. Filkas / 2 Kommentare

Sie suchen Schreib­schrif­ten? Noch dazu sol­che, die beson­ders ver­schnör­kelt sind? Ein Bei­trag bie­tet eine Über­sicht. Das Beste daran: Alle sind kos­ten­los erwerb­bar! Wei­ter­le­sen →

Satzwissen/Web-Wissen

Schreibmaschinenschrift gesucht?

Veröffentlicht am 4. Juni 2021 von Ronald M. Filkas / 3 Kommentare

BleiletterSie suchen eine Schreib­ma­schi­nen­schrift? Ein Arti­kel zeigt Ihnen die bes­ten Typewri­ter Fonts, von sehr alten bis hin zu moder­nen Mono­type-Schrif­ten. Aller­dings sind diese kos­ten­pflich­tig! Wir haben aber auch kos­ten­lose Alter­na­ti­ven. Wei­ter­le­sen →

Web-Wissen

Barrieren auf Ihrer Website finden

Veröffentlicht am 27. Mai 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
HTTPS

Noch sind viele Web­sites nicht bar­rie­re­frei. Eine neue Brow­ser-Erwei­te­rung für Chrome hilft Ihnen, Bar­rie­ren auf Ihrer Web­site zu fin­den. Wei­ter­le­sen →

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 Ältere →

Ronald M. Filkas

Fichardstraße 31
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 593605
E-Post: filkas [ad] ronaldfilkas.de

Abonnement

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie über neue Beiträge informiert werden möchten.

Archive

Blogrolle

Meine Blog­rolle

Blogstatistik

  • 210.055 Besuche

Kategorien

  • Kunst / Kultur (37)
  • Satzfehler (21)
  • Satzwissen (66)
  • Sprachfehler (60)
  • Sprachwissen (87)
  • Verschiedenes (34)
  • Web-Wissen (43)

Letzte Beiträge

  • sprechblase
    ARD und ZDF nun auch in klarer Sprache 9. Juni 2022
  • Fragezeichen
    Abstand vor dem Prozentzeichen? 27. Mai 2022
  • sprechblase
    Esperanto: die (verhinderte) Weltsprache 7. Mai 2022
  • Eine Schrift aus einem Gefängnis 28. Februar 2022
  • „MOVE. Schrift und Bewegung“: die 27. Leipziger Typotage 23. Februar 2022

Meistgelesen

  • Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Grammatisch oder grammatikalisch richtig?
  • Brötchen, Semmel, Schrippe, Weck: Wie sage ich's richtig?
  • Der Schrägstrich: wann/wie?
  • Übersetzung englischer typografischer Fachbegriffe

Neueste Kommentare

  • Ronald M. Filkas bei Schon richtig! Oder schonn richtig?
  • CS aus BR bei Schon richtig! Oder schonn richtig?
  • Ronald M. Filkas bei Schon richtig! Oder schonn richtig?
  • CS aus BR bei Schon richtig! Oder schonn richtig?
  • Ronald M. Filkas bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen

Schlagwörter

beruf bildung bloggen buch hilfe html humor lesen linktipp medien papier schreibweise schrift test veranstaltung werbung wort zeichen zitat

Suchfeld

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Diese Website nutzt noch Google Fonts, wobei IP-Adressen an Google weitergegeben werden. Bei Aufruf dieser Seiten setzen wir Ihre Zustimmung voraus. Sonst werden üblicherweise keine Cookies verwendet, doch wenn Sie Kommentare abgeben oder das Kontaktformular nutzen, könnten solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter „Cookies“ in der Datenschutzerklärung
© 2022 Setzfehler/Ronald M. Filkas | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy