Ab dem 1. Januar 2025 tritt in Deutschland eine umfassende E‑Rechnungspflicht für Unternehmen in Kraft. Diese betrifft auch Freelancer, die mit Unternehmen zusammenarbeiten. Weiterlesen →
Kategorie: Verschiedenes
In dieser Kategorie geht es um Verschiedenes, also um Themen, die in keine andere Kategorie passen – oder in zu viele.
Fortgesetzter Namensmissbrauch von „Setzfehler“
Wie ich seit einigen Wochen leider feststellen muss, findet im Gästebuch (Forum) des Fernseh-Formats „hart aber fair“ immer wieder Namensmissbrauch von Nutzernamen statt. Auch mein Name ist davon betroffen. Es handelt sich also um fortgesetzten Namensmissbrauch von „Setzfehler“.
Bereit für die Apokalypse?
Zugegeben, die Frage, ob Sie bereit für die Apokalypse sind, ist in einem Weblog, in dem wir üblicherweise sprachliche und typografische Fragen behandeln, provokant. Doch es geht hierbei um die Vorstellung eines Buchs. Und das ist typografisch durchaus gelungen! Weiterlesen →
A4 wurde 100 Jahre alt!
Eines der bekanntesten Papierformate der Welt hat Geburtstag: A4 wurde 100 Jahre alt! Zwei Beiträge widmen sich der Entwicklung des Formats. Weiterlesen →
Maria-Bernhardine als Kommentatorin auf PI-News
Es kommt vor, dass auf unsere Beiträge verwiesen wird. Ein Zeichen der Wertschätzung! Völlig unerwünscht jedoch sind Verweise, die von einer Randgruppe aus einer politischen Ecke getätigt werden, die der hier vertretenen völlig entgegensteht. So etwa in Kommentaren auf dem rechtsextremen Weblog PI-News. Daher hier eine Klarstellung an Maria-Bernhardine als Kommentatorin auf PI-News.
Das Papier wird knapp!
Ja, das Papier wird knapp! Es mag Sie überraschen, aber dem ist so. Eine Radiosendung klärt auf, woher das kommt. Und dass diese Knappheit auch Sie betreffen könnte. Weiterlesen →
Schreiben lernen mit der Hand
Wir legen immer weniger Wert auf die Handschrift. Schreiben lernen mit der Hand? Selbst in der Schule wird die eigene Schreibschrift vernachlässigt. Ein Buch will das ändern. Weiterlesen →
Kostenlose Gesundheitssymbole
Sie sind beruflich im Gesundheitsbereich tätig? Oder Sie möchten Beiträge zu medizinischen Themen optisch etwas aufpeppen? Hier gibt es kostenlose Gesundheitssymbole zum Herunterladen! Weiterlesen →
Vom Tod des Lexikons und der menschlichen Dummheit
Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Tod des Lexikons und der menschlichen Dummheit? Eine Radiosendung gibt humorvollen Aufschluss. Weiterlesen →
Die seltsamsten Stock Photos
Sie nutzen beruflich Stock Photos? Sie glauben nicht, welches schräge Potenzial in diesen Bildern steckt! Ein Twitter-Nutzer sammelt und veröffentlicht die seltsamsten Stock Photos. Weiterlesen →