Die Werbeagentur Heimat Berlin schuf zusammen mit dem Verein „Die kulturellen Erben“ die Schrift der Berliner Mauer. Weiterlesen →
Kategorie: Satzwissen
In dieser Kategorie geht es um nützliches Wissen rund um Typografie.
Veranstaltung: Typografie in der Wissensvermittlung
Gute Typografie ist grundlegend für die gute Lesbarkeit von Texten. In der Pädagogik wird sie hingegen oft vernachlässigt. Über die Typografie in der Wissensvermittlung geht es in einem zweitägigen Symposium in Wien. Weiterlesen →
Der Schrägstrich: wann/wie?
Der Schrägstrich zählt nicht unbedingt zu den häufig genutzten Zeichen. Trotzdem gilt es, bei seiner Verwendung einiges zu beachten. Beispielsweise, ob davor und/oder danach Leerzeichen zu setzen sind.
In Klammern. (Wann und wie runde oder eckige setzen?)
Klammern dienen dazu, Einschübe vom restlichen Satz abzutrennen. Doch wann und wie setzen wir etwas in Klammern? Und wann, wie und wo verwenden wir runde oder eckige?
DIN-Norm für Bewerbungen
Wir Deutsche normieren gern. Für so gut wie alles gibt es entsprechende DIN-Normen. Doch wussten Sie, dass es sogar eine DIN-Norm für Bewerbungen gibt? Weiterlesen →
Fonts for Freedom ausgezeichnet
Die hier bereits vorgestellten Schriften für die Pressefreiheit, die Fonts for Freedom, sind inzwischen mit dem Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig aufgezeichnet worden, wie Print.de am heutigen Tag meldet. Außerdem findet noch bis zum 21. Dezember 2019 im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) in Leipzig eine Ausstellung der Preisträgerin statt. Weiterlesen →
Ideen der Buchgestaltung
Sie gestalten Bücher? Das Buchprojekt „Ideas of Bookdesign“ will eine Sammlung von gelungenen Ideen der Buchgestaltung zeigen. Sie können Ihre Werke einreichen! Weiterlesen →
Die Anatomie der Lettern bestimmen
Wir haben uns im Beitrag „Übersetzung englischer typografischer Fachbegriffe“ bereits ausführlich mit der Anatomie der Lettern beschäftigt. Falls Sie immer noch Probleme damit haben, die druckenden und nicht-druckenden Teile einer Letter bestimmen zu können, gibt es nun interaktive Abhilfe. Weiterlesen →
Schriften für die Pressefreiheit
Die Pressefreiheit wird weltweit immer mehr eingeschränkt. Mit der Kampagne „Fonts for Freedom“ geht Reporter ohne Grenzen Deutschland dagegen vor. Schriften für die Pressefreiheit! Weiterlesen →
Coastline, die Schrift zum Klimawandel
Was würde passieren, wenn alles Eis auf der Erde schmelzen würde? Inspiriert von Bildern von überschwemmten Küsten der Welt, erschuf der schwedische Designer Johan Elmehag mit der Coastline die Schrift zum Klimawandel. Weiterlesen →