Was die Schreibfehler betrifft …

Schreibende Hand

Was die Schreib­feh­ler betrifft, die man­che Ein­falts­pin­sel für ein Kenn­zei­chen mora­li­scher Häss­lich­keit hal­ten: Muss ich Ihnen eigens erklä­ren, dass sie ein gan­zes nai­ves Gedicht der Erin­ne­run­gen und Genüsse erge­ben kön­nen? Der bezau­bernde Alki­bia­des stot­terte so rei­zend, und das Kau­der­welsch der Kind­heit ist gött­lich! Hüten Sie sich also davor, junge Adep­ten der Wol­lust, Ihre Freun­din im Fran­zö­si­schen zu unter­rich­ten – sofern man nicht ihr Fran­zö­sisch­leh­rer sein muss, um ihr Lieb­ha­ber zu wer­den. Charles Bau­de­laire: Aus­wahl tröst­li­cher Maxi­men über die Liebe, in: Wein und Haschisch, Essays

Wei­ter­le­sen →

Wer den Schaden hat …

Buchstabendreher Tag der Partioten

Wenn selbst ernannte Patrioten zu einem Tag der Partioten [sic!] einladen

Nicht nur die SPD sorgt für Spott, wenn man den Scha­den hat. Nun aber rufen die selbst ernann­ten „Patrio­ti­schen Euro­päer gegen die Isla­mi­sie­rung des Abend­lan­des“ (PEGIDA) aus­ge­rech­net für den 17. Juni zu einem bun­des­wei­ten „Tag der Patrio­ten“ auf. Nur ist ihnen dabei ein pein­li­cher Feh­ler unter­lau­fen: Sie rufen näm­lich zu einem „Tag der Par­tio­ten“ auf!

Wei­ter­le­sen →

Trumps Rechtsanwalt benutzt Comic Sans!

Trumps Rechts­an­walt benutzt Comic Sans! Dies wäre keine Notiz wert, hät­ten wir hier nicht bereits über die Ver­wen­dung die­ser Schrift refe­riert. Nun aber stellte der Bloom­berg-Repor­ter Sahil Kapur einen Bild­schirm-Schnapp­schuss eines Tweets des Rechts­an­walts von Donald Trump, Ty Cobb, auf sein Twit­ter-Pro­fil, das tat­säch­lich zeigt: Wei­ter­le­sen →

Der Duden: Rückt die neue Ausgabe nach rechts?

Vor Kur­zem ist die neu­este Aus­gabe des Stan­dard­werks Duden erschie­nen. Es ist die inzwi­schen 27. Auf­lage mit rund 5000 neuen Wör­tern. Neben Arsch­run­zeln, chil­lig, Emoji, fancy, Fle­xi­ta­rier, groovy, liken, Honk sowie merk­wür­di­ger­weise auch die aus dem Däni­schen stam­men­den und eigent­lich unüber­setz­ba­ren Hygge und hyg­ge­lig fällt auf, wie viele Wör­ter aus dem rech­ten Spek­trum neu auf­ge­nom­men wur­den. Dar­un­ter befin­den sich die Flücht­lings­krise, Fake News, post­fak­tisch, die Lügen­presse, die Hass­kri­mi­na­li­tät, der oder die Volks­ver­rä­ter und die Will­kom­mens­kul­tur. Die Wut­bür­ge­rin kam ebenso neu hinzu, nach­dem das männ­li­che Äqui­va­lent schon vor­han­den war. Rückt der Duden damit nach rechts? Wei­ter­le­sen →