Vor Kurzem ist die neueste Ausgabe des Standardwerks Duden erschienen. Es ist die inzwischen 27. Auflage mit rund 5000 neuen Wörtern. Neben Arschrunzeln, chillig, Emoji, fancy, Flexitarier, groovy, liken, Honk sowie merkwürdigerweise auch die aus dem Dänischen stammenden und eigentlich unübersetzbaren Hygge und hyggelig fällt auf, wie viele Wörter aus dem rechten Spektrum neu aufgenommen wurden. Darunter befinden sich die Flüchtlingskrise, Fake News, postfaktisch, die Lügenpresse, die Hasskriminalität, der oder die Volksverräter und die Willkommenskultur. Die Wutbürgerin kam ebenso neu hinzu, nachdem das männliche Äquivalent schon vorhanden war. Rückt der Duden damit nach rechts?
Eine Glosse über die neue Ausgabe des Dudens lesen Sie auf Ronalds Notizen: „(Keine) Fake News: neue Wörter im Duden“ (öffnet in neuem Fenster), und siehe hier auch
Ein Kommentar