Springe zum Inhalt
Setzfehler
Ronald M. Filkas: Korrektorat, Lektorat, Redaktion, Text, Satz
  • Setzfehler
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Mediengalerie
  • Über mich
  • Weblog
Sprachwissen

Wie oder als? Über Vergleiche und die Kommasetzung

Veröffentlicht am 10. April 2020 von Ronald M. Filkas / 5 Kommentare
Komma

Das Komma berei­tet immer wie­der Schwie­rig­kei­ten. So auch bei der ver­glei­chen­den Ver­wen­dung von „wie“ oder „als“. Mit Komma oder ohne? Und wann neh­men wir über­haupt „wie“ bzw. „als“? Über Ver­glei­che und die Kommasetzung.

Wei­ter­le­sen →

Sprachwissen

Zuhause, zuhause oder zu Hause?

Veröffentlicht am 31. März 2020 von Ronald M. Filkas / 9 Kommentare
Deutschland bleibt zuhause

Eigent­lich bin ich bis­her davon aus­ge­gan­gen, dass die Lösung der in der Über­schrift gestell­ten Frage kein Pro­blem sein dürfte. Doch ich habe mich wohl getäuscht. Was ist nun rich­tig: Zuhause, zuhause oder zu Hause?

Wei­ter­le­sen →

Satzfehler

Falsche Anführungszeichen und mehr

Veröffentlicht am 24. März 2020 von Ronald M. Filkas / 7 Kommentare
Falsche Anführungszeichen

In Fil­men müs­sen Pro­du­zen­ten und Regis­seure aus mar­ken­schutz­recht­li­chen Grün­den häu­fig auf nicht exis­tente Unter­neh­men oder Pro­dukte aus­wei­chen. Wie hier oben am Bei­spiel einer fik­ti­ven Kie­ler Tages­zei­tung zu sehen. Fal­sche Anfüh­rungs­zei­chen soll­ten aber nicht vor­ge­se­hen sein!

Wei­ter­le­sen →

Sprachfehler

Verben: Groß- oder Kleinschreibung?

Veröffentlicht am 13. März 2020 von Ronald M. Filkas / 4 Kommentare
Falsche Großschreibung von Verben

Ich stoße immer wie­der auf Ver­ben, bei deren Schreib­weise Unklar­hei­ten zu her­schen schei­nen, ob hier die Groß- oder Klein­schrei­bung gilt. Dabei ist es doch eigent­lich ganz einfach!

Wei­ter­le­sen →

Sprachfehler

How do you spell ‘crocodile’?

Veröffentlicht am 4. März 2020 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Tea­cher: Glenn, how do you spell ‘cro­co­dile’?
Glenn: K‑R-O-K-O-D-I-A‑L.
Tea­cher: No, that's wrong.
Glenn: Maybe it is wrong, but you asked me how I spell it.

Wei­ter­le­sen →

Sprachwissen

Die Mehrzahl von froh?

Veröffentlicht am 20. Februar 2020 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar
Mehrzahl von froh

Kein Witz: Bei der Aus­wer­tung mei­ner Ser­ver-Log-Datei erfuhr ich, dass jemand über die Such­an­frage „die mehr­zahl von froh“ zumin­dest auf die Exis­tenz die­ses Web­logs gesto­ßen ist. Gibt es aber über­haupt einen Plu­ral von Adjektiven?

Wei­ter­le­sen →

Verschiedenes

Trumps größte Design-Fehler

Veröffentlicht am 28. Januar 2020 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Auch Prä­si­den­ten sind nicht vor Design-Feh­lern gefeit. Selbst dann nicht, wenn sie Prä­si­den­ten der Welt­macht USA sind. Ein Bei­trag lis­tet genüss­lich Trumps größte Design-Feh­ler auf. Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur

23. Januar: Tag der Handschrift

Veröffentlicht am 22. Januar 2020 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar
Schreibende Hand

Wuss­ten Sie schon: Am mor­gi­gen 23. Januar ist der inter­na­tio­nale Tag der Hand­schrift? Doch woher kommt die­ser Tag und was bege­hen wir damit?

Wei­ter­le­sen →

Sprachfehler

Klimahysterie: Unwort des Jahres 2019

Veröffentlicht am 14. Januar 2020 von Ronald M. Filkas / 2 Kommentare

Ges­tern wurde das Unwort des Jah­res bekannt­ge­ge­ben. Neben den beson­ders erwähn­ten Unwor­ten „Umvol­kung“ und „Ethik­mauer“ fiel die Wahl auf „Kli­ma­hys­te­rie“. Wei­ter­le­sen →

Sprachfehler

Von Bildung ausgeschlossen

Veröffentlicht am 4. Januar 2020 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

Trotz­dem müs­sen wir heute fest­stel­len, dass es immer noch Frauen gibt, die von Bil­dung aus­ge­schlos­sen ist. Anne­gret Kramp-Kar­ren­bauer im Video „AKK zum Frau­en­tag“ auf der Face­book-Seite der CDU vom 7. März 2019

Wei­ter­le­sen →

Seitennummerierung der Beiträge

← Neuere 1 … 19 20 21 … 38 Ältere →

Setzfehler

Ronald M. Filkas
Ronald M. Filkas
Fichardstraße 31, 60322 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 593605, E‑Post: filkas [ad] ronaldfilkas.de. Weitere Kontaktmöglichkeit über das Kontaktformular!

Abonnement

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie über neue Beiträge informiert werden möchten.

Archive

Blogrolle

Meine Blogrolle

Kategorien

  • Kunst / Kultur (49)
  • Satzfehler (28)
  • Satzwissen (71)
  • Sprachfehler (91)
  • Sprachwissen (138)
  • Verschiedenes (42)
  • Web-Wissen (49)

Letzte Beiträge

  • Was ist eine Antonomasie? 30. September 2025
  • Fragezeichen
    Piksen oder pieksen? 9. September 2025
  • Schreibende Hand
    Wer nachlässig schreibt … 7. Juli 2025
  • HTTPS
    Barrierefreiheitsstärkungs­gesetz in Kraft! 3. Juli 2025
  • Fragezeichen
    Zur Aussprache des Worts „Puzzle“ 22. Mai 2025

Meistgelesen

  • Setzfehler
    Setzfehler
  • Weblog
    Weblog
  • Der Schrägstrich: wann/wie?
    Der Schrägstrich: wann/wie?
  • „Räusper“: die sogenannte Comic-Sprache
    „Räusper“: die sogenannte Comic-Sprache
  • Grammatisch oder grammatikalisch richtig?
    Grammatisch oder grammatikalisch richtig?

Neueste Kommentare

  • Ronald M. Filkas bei Was ist eine Antonomasie?
  • football bros unblocked bei Was ist eine Antonomasie?
  • Ingrid Hoerner bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Kurt Hartenbach bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Ronald M. Filkas bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen

Schlagwörter

beruf bildung bloggen buch druck hilfe html humor lesen linktipp medien papier schreibweise schrift test veranstaltung werbung wort zeichen zitat

Suchfeld

Statistik

  • 317.870 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Setzfehler – Ronald M. Filkas | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Setzfehler
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen einen optimalen Besuch zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Wir selbst verwenden keine Marketing-Cookies, aber bestimmte eingebettete Inhalte möglicherweise schon.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}