Wie sprechen Sie eigentlich das Wort „Puzzle“ aus? Die Duden-Redaktion startete hierzu eine Umfrage. Die Ergebnisse sind durchaus interessant! Über die Aussprache des Worts „Puzzle“.
Wie sprechen Sie das Wort „Puzzle“ aus?

Ich hatte mich nie darum gekümmert, wie die Aussprache des Worts „Puzzle“ lautet. Allerdings habe ich auch schon sehr lange keins mehr zusammengesetzt. Für mich kam aber immer nur die englische Version passel infrage.
Kürzlich informierte die Duden-Redaktion über eine Umfrage, die sie zur Aussprache des Worts „Puzzle“ durchgeführt hat.
Für das „u“ in Puzzle sei heute die eingedeutschte Aussprache mit [ʊ] viel gebräuchlicher als die am Englischen orientierte mit [a]. Für das folgende „zz“ sei hingegen nur [z] oder [s] üblich, nicht aber eingedeutschtes [ts].
Umfrage: [ʊ] vs. [a]
- 'pʊzl̩ (also wie pussel): „angemessen“: 83 %, „neutral“: 7 %, „unangemessen“: 10 %
- 'pazl̩ (also wie passel): „angemessen“: 55 %, „neutral“: 17 % , „unangemessen“: 28 %
(Aus: Duden ‒ Das Aussprachewörterbuch. Berlin 2020)
Im Englischen heißen diese Legespiele übrigens Jigsaw puzzle („Laubsägenrätsel“), weil das erste solche dokumentierte Spiel in England mit einer Laubsäge hergestellt wurde.
Doch wie halten Sie es mit der Aussprache des Worts „Puzzle“? Verändern Sie diese, nachdem Sie nun die Ergebnisse dieser Umfrage kennen? Schreiben Sie einen Kommentar!
(Siehe auch Duden: „Puzzle ▶ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft“ und hier etwa „Schon richtig! Oder schonn richtig?“ und „In Quarantäne“!)