Zur Aussprache des Worts „Puzzle“

Fragezeichen

Wie spre­chen Sie eigent­lich das Wort „Puz­zle“ aus? Die Duden-​Redaktion star­tete hierzu eine Umfrage. Die Ergeb­nisse sind durch­aus inter­es­sant! Über die Aus­spra­che des Worts „Puz­zle“.

Wie sprechen Sie das Wort „Puzzle“ aus?

Puzzle (Unsplash)
Noch nicht zusam­men­ge­setzte Puz­zle­teile (Autor: Hans-​Peter Gaus­ter 2017 über Wiki­me­dia Commins)

Ich hatte mich nie darum geküm­mert, wie die Aus­spra­che des Worts „Puz­zle“ lau­tet. Aller­dings habe ich auch schon sehr lange keins mehr zusam­men­ge­setzt. Für mich kam aber immer nur die eng­li­sche Ver­sion pas­sel infrage.

Kürz­lich infor­mierte die Duden-​Redaktion über eine Umfrage, die sie zur Aus­spra­che des Worts „Puz­zle“ durch­ge­führt hat.

Für das „u“ in Puz­zle sei heute die ein­ge­deutschte Aus­spra­che mit [ʊ] viel gebräuch­li­cher als die am Eng­li­schen ori­en­tierte mit [a]. Für das fol­gende „zz“ sei hin­ge­gen nur [z] oder [s] üblich, nicht aber ein­ge­deutsch­tes [ts].

Umfrage: [ʊ] vs. [a]

  • 'pʊzl̩ (also wie pus­sel): „ange­mes­sen“: 83 %, „neu­tral“: 7 %, „unan­ge­mes­sen“: 10 %
  • 'pazl̩ (also wie pas­sel): „ange­mes­sen“: 55 %, „neu­tral“: 17 % , „unan­ge­mes­sen“: 28 %

(Aus: Duden ‒ Das Aus­spra­che­wör­ter­buch. Ber­lin 2020)

Im Eng­li­schen hei­ßen diese Lege­spiele übri­gens Jig­saw puz­zle („Laub­sä­gen­rät­sel“), weil das erste sol­che doku­men­tierte Spiel in Eng­land mit einer Laub­säge her­ge­stellt wurde.

Doch wie hal­ten Sie es mit der Aus­spra­che des Worts „Puz­zle“? Ver­än­dern Sie diese, nach­dem Sie nun die Ergeb­nisse die­ser Umfrage ken­nen? Schrei­ben Sie einen Kommentar!

(Siehe auch Duden: „Puz­zle ▶ Recht­schrei­bung, Bedeu­tung, Defi­ni­tion, Her­kunft“ und hier etwa „Schon rich­tig! Oder schonn rich­tig?“ und „In Qua­ran­täne“!)

Ronald M. Filkas
Gelernter Schriftsetzer im Handsatz, Studium der Germanistik, zertifiziert abgeschlossene Fortbildungen „Web-Publishing Schwerpunkt DTP“ und Online-Redaktion, langjährige Erfahrungen als Schriftsetzer/ DTP-Fachkraft und als Korrektor und Lektor in Druckereien, Redaktionen und Verlagen. Mehr? Seite „Über mich“!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert