Springe zum Inhalt
Setzfehler
Ronald M. Filkas: Korrektorat, Lektorat, Redaktion, Text, Satz
  • Setzfehler
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Mediengalerie
  • Über mich
  • Weblog

Schlagwort: wort

Satzfehler/Sprachfehler

„Ei auf’s Brot“?

Veröffentlicht am 21. Juli 2024 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar
Verpackung „Ei auf’s Brot”

Ei auf Brot kann sehr lecker sein. Ei aufs Brot zu schich­ten, wäre die Vor­aus­set­zung für die­sen Genuss. Aber „Ei auf’s Brot“, wie auf einem Pro­dukt in einem Pro­spekt auf der Web­site einer gro­ßen Super­markt­kette gele­sen? Wei­ter­le­sen →

Sprachwissen

Was ist eigentlich Populismus?

Veröffentlicht am 7. Juni 2024 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Fragezeichen

Man­che Poli­ti­ker/-innen fal­len immer wie­der durch popu­lis­ti­sche Aus­sa­gen auf. Häu­fig genug auch Mit­men­schen in Web­logs und Kom­men­tar­spal­ten. Und immer wie­der fal­len Medien dar­auf her­ein, um das Gesagte auf­ge­regt zu dis­ku­tie­ren. Doch was ist eigent­lich Populismus?

Wei­ter­le­sen →

Sprachfehler

In der Wortwahl vergriffen: Spielgerät

Veröffentlicht am 29. Mai 2024 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Deleaturzeichen

Es gibt Wör­ter, bei deren Gebrauch man sich ver­grei­fen kann, weil sie unan­ge­mes­sen oder im jewei­li­gen Zusam­men­hang schlicht falsch sind. In loser Folge neh­men wir sol­che Wör­ter unter die Lupe. Heute geht es hier um das in Fuß­ball­re­por­ta­gen oft genutzte Wort „Spiel­ge­rät“.

Wei­ter­le­sen →

Sprachfehler

In der Wortwahl vergriffen: „kriminelle Straftäter“

Veröffentlicht am 28. April 2024 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Deleaturzeichen

Es gibt Wör­ter, bei deren Gebrauch man sich ver­grei­fen kann, weil sie unan­ge­mes­sen oder im jewei­li­gen Zusam­men­hang schlicht falsch sind. In loser Folge neh­men wir sol­che Wör­ter unter die Lupe. Heute geht es hier um den von Fried­rich Merz genutz­ten Aus­druck „kri­mi­nelle Straftäter“.

Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur/Sprachwissen

„Sozusagen“: Bemerkungen zur deutschen Sprache

Veröffentlicht am 19. April 2024 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Wer sich mit deut­scher Spra­che beschäf­tigt, kennt wahr­schein­lich schon „‚Sozu­sa­gen‘: Bemer­kun­gen zur deut­schen Spra­che“, ein Ange­bot des Baye­ri­schen Rund­funks. Allen, denen es noch unbe­kannt ist, wol­len wir es hier kurz vor­stel­len. Wei­ter­le­sen →

Sprachwissen

Hin oder hin…: Zusammen- oder Getrenntschreibung?

Veröffentlicht am 12. Februar 2024 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Fragezeichen

„Vor sich hin träu­men“ oder „vor sich hin­träu­men“? Wör­ter in Kom­bi­na­tion mit „hin” stel­len Sie vor Pro­bleme? Dabei ist die Lösung eigent­lich ganz einfach!

Wei­ter­le­sen →

Sprachfehler/Sprachwissen

Gerechtigkeit für das „Äh“

Veröffentlicht am 11. Februar 2024 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

Wir alle (?) ken­nen (und benut­zen) es: das „Äh“. Obwohl mehr oder weni­ger ver­pönt, leis­tet ein Radio­bei­trag nun jedoch Gerech­tig­keit für das „Äh“. Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur/Sprachwissen

Wie stark prägt uns die Muttersprache?

Veröffentlicht am 24. Januar 2024 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Wie stark prägt uns die Mut­ter­spra­che? Eine Sen­dung auf Arte gibt hoch inter­es­sante Ant­wor­ten. Wei­ter­le­sen →

Sprachfehler

„Remigration“ zum Unwort des Jahres 2023 gewählt

Veröffentlicht am 15. Januar 2024 von Ronald M. Filkas / 3 Kommentare
Deleaturzeichen

Eine Jury aus Sprach­wis­sen­schaft­lern gab heute bekannt, dass „Remi­gra­tion“ zum Unwort des Jah­res 2023 gewählt wurde.

Wei­ter­le­sen →

Sprachwissen

Altjahrsabend?

Veröffentlicht am 30. Dezember 2023 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar
Feuerwerk

Haben Sie schon eine Ein­la­dung zum Alt­jahrs­abend erhal­ten? Und Sie wis­sen nicht, um wel­ches Datum es sich han­delt? Höchste Zeit, sich die­ses Wis­sen anzu­eig­nen. Der Tag ist näm­lich schon morgen!

Wei­ter­le­sen →

Seitennummerierung der Beiträge

← Neuere 1 2 3 4 … 18 Ältere →

Setzfehler

Ronald M. Filkas
Ronald M. Filkas
Fichardstraße 31, 60322 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 593605, E‑Post: filkas [ad] ronaldfilkas.de. Weitere Kontaktmöglichkeit über das Kontaktformular!

Abonnement

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie über neue Beiträge informiert werden möchten.

Archiv

Blogrolle

Meine Blogrolle

Kategorien

  • Kunst / Kultur (50)
  • Satzfehler (28)
  • Satzwissen (71)
  • Sprachfehler (92)
  • Sprachwissen (139)
  • Verschiedenes (42)
  • Web-Wissen (49)

Letzte Beiträge

  • Leere oder Lehre? 29. Oktober 2025
  • „Das crazy“ ist Jugendwort des Jahres 2025 21. Oktober 2025
  • Aufgeschlagenes Buch
    75 Jahre Taschenbücher in Deutschland 12. Oktober 2025
  • Was ist eine Antonomasie? 30. September 2025
  • Fragezeichen
    Piksen oder pieksen? 9. September 2025

Meistgelesen

  • Drucke, Drucks oder Drücke? Der Plural von Druck
    Drucke, Drucks oder Drücke? Der Plural von Druck
  • Setzfehler
    Setzfehler
  • Wasser oder Wässer, wann nehme ich was?
    Wasser oder Wässer, wann nehme ich was?
  • Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
    Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Englische Wörter mit der Endung auf -y
    Englische Wörter mit der Endung auf -y

Neueste Kommentare

  • Máy tính bỏ túi bei Leere oder Lehre?
  • Ronald M. Filkas bei Leere oder Lehre?
  • Friedhelm Mersch bei Leere oder Lehre?
  • Ronald M. Filkas bei Was ist eine Antonomasie?
  • football bros unblocked bei Was ist eine Antonomasie?

Schlagwörter

beruf bildung bloggen buch druck hilfe html humor lesen linktipp medien papier schreibweise schrift test veranstaltung werbung wort zeichen zitat

Suchfeld

Statistik

  • 319.370 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Setzfehler – Ronald M. Filkas | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Setzfehler
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen einen optimalen Besuch zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Wir selbst verwenden keine Marketing-Cookies, aber bestimmte eingebettete Inhalte möglicherweise schon.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten
  • Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}