Springe zum Inhalt
Setzfehler
Ronald M. Filkas: Korrektorat, Lektorat, Redaktion, Text, Satz
  • Setzfehler
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Mediengalerie
  • Über mich
  • Weblog

Schlagwort: schrift

Satzwissen

Eine Schrift aus einem Gefängnis

Veröffentlicht am 28. Februar 2022 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

BleiletterNicht jede Schrift­ge­stal­te­rin oder jeder Schrift­ge­stal­ter arbei­tet von einem beque­men Stu­dio aus. Der Schöp­fer die­ser Schrift sitzt seit sechs Jah­ren in einer tür­ki­schen Ein­zel­zelle. Über eine Schrift aus einem Gefäng­nis. Wei­ter­le­sen →

Satzwissen/Web-Wissen

„MOVE. Schrift und Bewegung“: die 27. Leipziger Typotage

Veröffentlicht am 23. Februar 2022 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

BleiletterDie 27. Leip­zi­ger Typo­tage fin­den in die­sem Jahr unter dem Motto „MOVE. Schrift und Bewe­gung“ statt – und erneut unter Corona-Bedin­gun­gen. Es besteht aber wie­der die Mög­lich­keit, online dabei zu sein. Wei­ter­le­sen →

Satzwissen/Web-Wissen

Achtung, Google Fonts!

Veröffentlicht am 22. Februar 2022 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Paragraphenzeichen

Google Fonts sind einer­seits eine feine Sache. Ande­rer­seits sind sie nicht daten­schutz­kon­form. Wir sind lei­der auch betrof­fen, weil wir sie hier nut­zen. Was Sie als Leser/-innen die­ser Sei­ten und Web­site-Betrei­ber/-innen über­haupt beach­ten müs­sen, lesen Sie hier.

Wei­ter­le­sen →

Satzfehler

Ein falsches Eszett

Veröffentlicht am 3. Februar 2022 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Falsches Eszett

Über das Für und Wider der Ver­wen­dung eines gro­ßen Eszett (ẞ) haben wir hier auch schon doziert; siehe den Bei­trag „Das Eszett: Gebrauch und Ver­wen­dung in Satz und Web“. Lei­der haben ihn offen­sicht­lich nicht alle gele­sen, wie sich an dem obi­gen Bild gut erken­nen lässt: ein fal­sches Eszett! Wei­ter­le­sen →

Verschiedenes

Schreiben lernen mit der Hand

Veröffentlicht am 30. November 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Wir legen immer weni­ger Wert auf die Hand­schrift. Schrei­ben ler­nen mit der Hand? Selbst in der Schule wird die eigene Schreib­schrift ver­nach­läs­sigt. Ein Buch will das ändern. Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur/Satzwissen/Web-Wissen

Kostenlose Art-déco-Schriften

Veröffentlicht am 10. November 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

BleiletterDie Zwan­zi­ger­jahre des letz­ten Jahr­hun­derts, vie­len als „die Gol­de­nen Zwan­zi­ger“ in Erin­ne­rung, brach­ten viele neue Ent­wick­lun­gen. So auch und gerade in der Kunst. Eine davon: Art déco. Und mit ihr die Art-déco-Schrif­ten. Hier gibt es sol­che zum kos­ten­lo­sen Her­un­ter­la­den. Wei­ter­le­sen →

Satzwissen

Arras, eine geradezu dramatische Schrift

Veröffentlicht am 14. Oktober 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

BleiletterUnter den vie­len, vie­len Schrif­ten, die min­des­tens wöchent­lich neu erschei­nen, hat dem Autor eine beson­ders gut gefal­len: die Arras, eine gera­dezu dra­ma­ti­sche Schrift! Wei­ter­le­sen →

Satzwissen/Web-Wissen

Schreibschriften gesucht?

Veröffentlicht am 5. August 2021 von Ronald M. Filkas / 2 Kommentare

Sie suchen Schreib­schrif­ten? Noch dazu sol­che, die beson­ders ver­schnör­kelt sind? Ein Bei­trag bie­tet eine Über­sicht. Das Beste daran: Alle sind kos­ten­los erwerb­bar! Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur/Satzwissen

Die prämierten Bücher

Veröffentlicht am 20. Juni 2021 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar
Die prämierten Bücher

Die Gewin­ner/-innen des Wett­be­werbs um die schöns­ten deut­schen Bücher ste­hen fest. Inzwi­schen gab die Stif­tung Buch­kunst die prä­mier­ten Bücher bekannt. Wei­ter­le­sen →

Satzwissen/Web-Wissen

Schreibmaschinenschrift gesucht?

Veröffentlicht am 4. Juni 2021 von Ronald M. Filkas / 3 Kommentare

BleiletterSie suchen eine Schreib­ma­schi­nen­schrift? Ein Arti­kel zeigt Ihnen die bes­ten Type­wri­ter Fonts, von sehr alten bis hin zu moder­nen Mono­type-Schrif­ten. Aller­dings sind diese kos­ten­pflich­tig! Wir haben aber auch kos­ten­lose Alter­na­ti­ven. Wei­ter­le­sen →

Seitennummerierung der Beiträge

← Neuere 1 2 3 … 8 Ältere →

Setzfehler

Ronald M. Filkas
Ronald M. Filkas
Fichardstraße 31, 60322 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 593605, E‑Post: filkas [ad] ronaldfilkas.de. Weitere Kontaktmöglichkeit über das Kontaktformular!

Abonnement

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie über neue Beiträge informiert werden möchten.

Archive

Blogrolle

Meine Blogrolle

Kategorien

  • Kunst / Kultur (50)
  • Satzfehler (28)
  • Satzwissen (72)
  • Sprachfehler (91)
  • Sprachwissen (138)
  • Verschiedenes (42)
  • Web-Wissen (49)

Letzte Beiträge

  • Aufgeschlagenes Buch
    75 Jahre Taschenbücher in Deutschland 12. Oktober 2025
  • Was ist eine Antonomasie? 30. September 2025
  • Fragezeichen
    Piksen oder pieksen? 9. September 2025
  • Schreibende Hand
    Wer nachlässig schreibt … 7. Juli 2025
  • HTTPS
    Barrierefreiheitsstärkungs­gesetz in Kraft! 3. Juli 2025

Meistgelesen

  • Setzfehler
    Setzfehler
  • Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
    Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • 75 Jahre Taschenbücher in Deutschland
    75 Jahre Taschenbücher in Deutschland
  • Komma hinter der Grußformel: richtig oder falsch?
    Komma hinter der Grußformel: richtig oder falsch?
  • Weblog
    Weblog

Neueste Kommentare

  • Ronald M. Filkas bei Was ist eine Antonomasie?
  • football bros unblocked bei Was ist eine Antonomasie?
  • Ingrid Hoerner bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Kurt Hartenbach bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Ronald M. Filkas bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen

Schlagwörter

beruf bildung bloggen buch druck hilfe html humor lesen linktipp medien papier schreibweise schrift test veranstaltung werbung wort zeichen zitat

Suchfeld

Statistik

  • 317.971 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Setzfehler – Ronald M. Filkas | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Setzfehler
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen einen optimalen Besuch zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Wir selbst verwenden keine Marketing-Cookies, aber bestimmte eingebettete Inhalte möglicherweise schon.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}