Auch wenn die Beschäftigung mit Papier hier nicht unbedingt zu den Schwerpunkten gehört, so ist diese Meldung doch eine Erwähnung wert: In Österreich gibt es Klopapier als Briefporto! Weiterlesen →
Schlagwort: humor
„notizen groß oder klein“
Es ist immer wieder interessant, manchmal aber auch amüsant zu erfahren, über welche Suchanfragen jemand auf diese Seiten gerät. Wie bereits in „Die Mehrzahl von froh“ beschrieben. Nun aber diese Suchanfrage: „notizen groß oder klein“. Wir geben Hilfestellung. Weiterlesen →
Haben Lektoren noch eine Rolle?
Eine Antwort unter einem Nutzerbeitrag, dessen Verfasser sich kritisch bis ablehnend über die Corona-Maßnahmen äußert, auf einen meiner wiederum beitragskritischen Kommentare:
Christoph D: Glauben Sie, dass wir nach Ostern noch Lektoren eine Rolle in der Wirtschaft haben werden?
Zum sofort Umsetzen
Selbst in beruflichen Netzwerken wie Xing ist niemand vor Grammatik- und anderen Fehlern gefeit. Das betrifft nicht nur dessen Mitglieder, wie sich häufig in deren Kommentaren ablesen lässt, sondern auch dessen Autorenschaft. So stieß ich dort kürzlich auf diese Überschrift eines redaktionellen Beitrags: „Mitarbeiter binden: 7 starke Maßnahmen zum sofort Umsetzen“. Fällt Ihnen etwas auf? Weiterlesen →
175 Aufrufe an einem Tag?

Späte Würdigung eines Beitrags
Es ist schon seltsam, wie und wann Beiträge hier aufgesucht werden! So war der über den Plural von Wagen bereits seit Monaten veröffentlicht, bevor er auf einmal dutzendfach pro Tag aufgerufen und gelesen wurde. Und das hält bis heute an: Er gehört nach wie vor zu den am meisten gelesenen Beiträgen. Eine späte Würdigung eines Beitrags! Weiterlesen →
In der Wortwahl vergriffen: falsche Zuordnung von Adjektiven
Es gibt Wörter, bei deren Gebrauch man sich vergreifen kann, weil sie unangemessen oder im jeweiligen Zusammenhang schlicht falsch sind. In loser Folge werden hier solche Wörter unter die Lupe genommen. Heute geht es um die falsche Zuordnung von Adjektiven.
Nicht zu vernachlässigen: der Ergänzungsstrich
Sind Sie der Ansicht, dass der Text der Suchanzeige im Bild oben so korrekt ist? Ja? Dann sollten Sie weiterlesen! Aber auch dann, wenn Ihnen der Fehler gleich auffällt, bieten wir hier Wissenswertes zum Ergänzungsstrich.
Katzenvideos im neuen Duden
Vor wenigen Tagen ist der neue Duden erschienen. Er enthält 3000 neue Wörter, darunter auch „Katzenvideos“. Katzenvideos im neuen Duden?
Ein Beispiel Für Konsequente Großschreibung
Möchten Sie Von Einem Karriereberater Im Hinblick Auf Ein Vorstellungsgespräch Beraten Werden, Der Die Konsequente Großschreibung Anwendet? Zumindest Im Kopf Seiner Website? Weiterlesen →










