Wie ich seit einigen Wochen leider feststellen muss, findet im Gästebuch (Forum) des Fernseh-Formats „hart aber fair“ immer wieder Namensmissbrauch von Nutzernamen statt. Auch mein Name ist davon betroffen. Es handelt sich also um fortgesetzten Namensmissbrauch von „Setzfehler“.
Schlagwort: bloggen
Was ist eigentlich Populismus?
Manche Politiker/-innen fallen immer wieder durch populistische Aussagen auf. Häufig genug auch Mitmenschen in Weblogs und Kommentarspalten. Und immer wieder fallen Medien darauf herein, um das Gesagte aufgeregt zu diskutieren. Doch was ist eigentlich Populismus?
Neue WordPress-Studie
Sie nutzen WordPress, egal ob beruflich oder privat? Sie bloggen oder haben eine berufliche Website? Oder jeweils beides? Eine umfangreiche WordPress-Studie liegt nun vor. Manche Ergebnisse sind überraschend!
Maria-Bernhardine als Kommentatorin auf PI-News
Es kommt vor, dass auf unsere Beiträge verwiesen wird. Ein Zeichen der Wertschätzung! Völlig unerwünscht jedoch sind Verweise, die von einer Randgruppe aus einer politischen Ecke getätigt werden, die der hier vertretenen völlig entgegensteht. So etwa in Kommentaren auf dem rechtsextremen Weblog PI-News. Daher hier eine Klarstellung an Maria-Bernhardine als Kommentatorin auf PI-News.
Achtung, Google Fonts!
Google Fonts sind einerseits eine feine Sache. Andererseits sind sie nicht datenschutzkonform. Wir sind leider auch betroffen, weil wir sie hier nutzen. Was Sie als Leser/-innen dieser Seiten und Website-Betreiber/-innen überhaupt beachten müssen, lesen Sie hier.
Schreibschriften gesucht?
Sie suchen Schreibschriften? Noch dazu solche, die besonders verschnörkelt sind? Ein Beitrag bietet eine Übersicht. Das Beste daran: Alle sind kostenlos erwerbbar! Weiterlesen →
Die seltsamsten Stock Photos
Sie nutzen beruflich Stock Photos? Sie glauben nicht, welches schräge Potenzial in diesen Bildern steckt! Ein Twitter-Nutzer sammelt und veröffentlicht die seltsamsten Stock Photos. Weiterlesen →
Auf einer Webseite Text markieren? Geht!
Sie wollen auf einer Webseite Text markieren? So wie mit einem Markierstift auf Papier? Das geht! Weiterlesen →
In eigener Sache: Kommentare über Feedreader
Beiträge eines Weblogs über einen Feedreader zu lesen, mag für Sie praktisch sein. Beiträge über solche zu kommentieren, ebenso. Aber alles hat seine Grenzen! Ein Beitrag in eigener Sache: Kommentare über Feedreader.