Springe zum Inhalt
Setzfehler
Ronald M. Filkas: Korrektorat, Lektorat, Redaktion, Text, Satz
  • Setzfehler
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Mediengalerie
  • Über mich
  • Weblog
Sprachwissen

Recht oder recht haben?

Veröffentlicht am 11. März 2021 von Ronald M. Filkas / 2 Kommentare
Fragezeichen

Es herrscht eine große Unsi­cher­heit bei der Ver­wen­dung des Worts „Recht“. Schrei­ben wir es nun groß oder klein? Recht oder recht haben? Eigent­lich ist es ganz ein­fach. Wir bie­ten Hilfestellung.

Wei­ter­le­sen →

Verschiedenes

Über Bücher- und Leserituale

Veröffentlicht am 9. März 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Aufgeschlagenes Buch

Lesen Sie gern und viel? Dann könnte Sie ein Bei­trag in Deutsch­land­funk Kul­tur inter­es­sie­ren, in dem es um Bücher- und Lese­ri­tuale geht. Wei­ter­le­sen →

Verschiedenes

Recyclingpapier oder Frischfaserpapier, was ist umweltfreundlicher?

Veröffentlicht am 3. März 2021 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

Recy­cling­pa­pier ist nicht unbe­dingt über­all beliebt. Beson­ders dann, wenn es sich um Umwelt­schutz­pa­pier han­delt. Doch was ist umwelt­freund­li­cher: Recy­cling­pa­pier oder Frisch­fa­ser­pa­pier? Ein Inter­view bie­tet (mög­li­che) Auf­klä­rung. Wei­ter­le­sen →

Sprachwissen

Föderal oder föderativ?

Veröffentlicht am 25. Februar 2021 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar
Fragezeichen

Zur­zeit kann man es häu­fig hören oder lesen, wenn über die Bun­des­re­pu­blik als föde­ra­les Sys­tem gespro­chen wird. Doch heißt es nun föde­ral oder föde­ra­tiv? Außer­dem machen wir einen kur­zen Abste­cher ins Grundgesetz.

Wei­ter­le­sen →

Satzwissen

Über die Typografie der Satzzeichen

Veröffentlicht am 10. Februar 2021 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

In einem frü­he­ren Bei­trag kün­dig­ten wir bereits an, Emp­feh­lun­gen aus einer umfang­rei­chen Über­sicht von Links für ange­hende Typo­gra­fin­nen und Typo­gra­fen vor­stel­len zu wol­len. Hier folgt eine: alles über die Typo­gra­fie der Satz­zei­chen und mehr. Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur/Sprachfehler/Sprachwissen

Über die (Macht der) Sprache sprechen

Veröffentlicht am 5. Februar 2021 von Ronald M. Filkas / 3 Kommentare
sprechblase

Heut­zu­tage ist alles Spra­che. Nicht nur in der Poli­tik und in der Wer­bung. Auch im Radio. Ein sehr inter­es­san­tes Fea­ture im Baye­ri­schen Rund­funk wid­met sich der (Macht der) Sprache.

Wei­ter­le­sen →

Satzwissen

Die ertrinkende Schrift: Garamond Warming

Veröffentlicht am 21. Januar 2021 von Ronald M. Filkas / 2 Kommentare

BleiletterAuch Schrift­schaf­fende beschäf­ti­gen sich mit den Fol­gen des Kli­ma­wan­dels. So liegt nun mit der Gara­mond Warm­ing eine sozu­sa­gen ertrin­kende Schrift vor. Sie kann kos­ten­los genutzt wer­den. Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur

Wettbewerb: die schönsten deutschen Bücher

Veröffentlicht am 20. Januar 2021 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

Der Wett­be­werb um die „schöns­ten deut­schen Bücher“ (oder, wie es auf den Sei­ten der Stif­tung Buch­kunst heißt, die „Schöns­ten Deut­schen Bücher [sic!]“) geht in die nächste Runde. Wei­ter­le­sen →

Satzfehler/Sprachfehler

MÄNNER SCHLUSS VERKAUF

Veröffentlicht am 16. Januar 2021 von Ronald M. Filkas / 2 Kommentare

MÄN­NER
SCHLUSS
VERKAUF

prangt es groß (und in genau die­ser typo­gra­fi­schen Anord­nung!) auf der Titel­seite und im Inne­ren eines Pro­spekts eines Män­ner­be­klei­dungs­hau­ses. Was hat sich die­ses und haben sich die Wer­ber/-innen sich nur dabei gedacht? Soll­ten hier tat­säch­lich …? Wei­ter­le­sen →

Satzwissen

Umfangreiche Link-Liste des Klingspor-Museums

Veröffentlicht am 15. Januar 2021 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

BleiletterEine uner­schöpf­li­che Quelle für Schrift-Enthu­si­as­ten und Typo­gra­fie-Fans bie­tet eine umfang­rei­che Link-Liste des Kling­spor-Muse­ums in Offen­bach. Wei­ter­le­sen →

Seitennummerierung der Beiträge

← Neuere 1 … 14 15 16 … 38 Ältere →

Setzfehler

Ronald M. Filkas
Ronald M. Filkas
Fichardstraße 31, 60322 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 593605, E‑Post: filkas [ad] ronaldfilkas.de. Weitere Kontaktmöglichkeit über das Kontaktformular!

Abonnement

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie über neue Beiträge informiert werden möchten.

Archive

Blogrolle

Meine Blogrolle

Kategorien

  • Kunst / Kultur (49)
  • Satzfehler (28)
  • Satzwissen (71)
  • Sprachfehler (91)
  • Sprachwissen (138)
  • Verschiedenes (42)
  • Web-Wissen (49)

Letzte Beiträge

  • Was ist eine Antonomasie? 30. September 2025
  • Fragezeichen
    Piksen oder pieksen? 9. September 2025
  • Schreibende Hand
    Wer nachlässig schreibt … 7. Juli 2025
  • HTTPS
    Barrierefreiheitsstärkungs­gesetz in Kraft! 3. Juli 2025
  • Fragezeichen
    Zur Aussprache des Worts „Puzzle“ 22. Mai 2025

Meistgelesen

  • Setzfehler
    Setzfehler
  • Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
    Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Weblog
    Weblog
  • Es war einmal: der Stempelschneider
    Es war einmal: der Stempelschneider
  • Drucke, Drucks oder Drücke? Der Plural von Druck
    Drucke, Drucks oder Drücke? Der Plural von Druck

Neueste Kommentare

  • Ronald M. Filkas bei Was ist eine Antonomasie?
  • football bros unblocked bei Was ist eine Antonomasie?
  • Ingrid Hoerner bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Kurt Hartenbach bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Ronald M. Filkas bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen

Schlagwörter

beruf bildung bloggen buch druck hilfe html humor lesen linktipp medien papier schreibweise schrift test veranstaltung werbung wort zeichen zitat

Suchfeld

Statistik

  • 317.850 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Setzfehler – Ronald M. Filkas | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Setzfehler
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen einen optimalen Besuch zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Wir selbst verwenden keine Marketing-Cookies, aber bestimmte eingebettete Inhalte möglicherweise schon.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}