Fantastische Buchwelten

Library

Zeit­ge­nös­si­sche Künst­ler, die sich in ihrem Werk mit Natur und Land­schaft aus­ein­an­der­set­zen, rich­ten ihren Fokus immer wie­der auf das Buch und die Schrift als Aus­drucks­form. Aus beschrie­be­nen Sei­ten oder geschnitz­ten Büchern wer­den Land­schaf­ten kom­po­niert und aus natür­li­chen Mate­ria­lien ent­ste­hen Buchobjekte.

schreibt das Museum Sin­clair-Haus der Alt­ana-Kul­tur­stif­tung in Bad Hom­burg über die Aus­stel­lung „Buch­wel­ten”, die noch bis zum 6. Februar 2018 zu sehen ist.

Wei­ter­le­sen →

Grandiose Fotografien von Obdachlosen aus Chicago

Die Men­schen mögen obdach­los sein oder in sons­ti­gen pre­kä­ren Ver­hält­nis­sen leben, doch das hin­dert sie nicht daran, sich durch die Foto­gra­fie künst­le­risch aus­zu­drü­cken. Jeden Diens­tag nach einem Mit­tag­essen (daher der Name After Sup­per Visi­ons) zie­hen sie mit ihren ana­lo­gen oder digi­ta­len Kame­ras, die ihnen durch die Catho­lic Cha­ri­ties der Erz­dio­zese von Chi­cago gestellt wer­den, los, um Chi­cago abzu­bil­den. Danach wer­den von allen drei oder vier Bil­der für die jähr­li­che Aus­stel­lung ausgewählt.

Diese durch­weg gran­dio­sen Foto­gra­fien von Obdach­lo­sen kön­nen Sie über die Web­site des Pro­jekts After Sup­per Visi­ons als Druck oder in Form von Kar­ten oder deko­ra­ti­ven Gegen­stän­den kau­fen, wobei die Künst­ler/-innen direkt unter­stützt wer­den. Ein Blick in die Gale­rien auch frü­he­rer Jahr­gänge über­zeugt: Es han­delt sich durch­wegs um wirk­lich gran­diose Fotos!

Sehen Sie hier ein kur­zes eng­lisch­spra­chi­ges Video über das Pro­jekt: Wei­ter­le­sen →

Mein Name ist Hase: geflügeltes Wort, Redewendung oder Sprichwort?

Hase

Anläss­lich der noch bis zum 19. Novem­ber 2017 im Museum für Kom­mu­ni­ka­tion in Frank­furt am Main statt­fin­den­den Aus­stel­lung „Mein Name ist Hase! Rede­wen­dun­gen auf der Spur“ wol­len wir uns hier mit den Unter­schie­den zwi­schen geflü­gel­ten Wor­ten, Rede­wen­dun­gen und Sprich­wör­tern beschäftigen.

Wei­ter­le­sen →

Die Kunst Logos zu gestalten

Mit Logos und den uner­wünsch­ten Neben­ef­fek­ten bei deren Gestal­tung haben wir uns hier schon beschäf­tigt; siehe „Spie­len Sie etwa mit (Ihren) Geni­ta­lien?“. Die Kunst Logos zu gestal­ten: ein Fund­stück im WWW beschäf­tigt sich mit ver­brei­te­ten Feh­lern und ein ande­res führt zu einer Aus­stel­lung. Wei­ter­le­sen →