Eine wichtige Möglichkeit von Sprachen ist die, Fragen stellen zu können. In vielen, aber nicht in allen Fällen benutzen wir dazu Fragewörter. Und diese ohne Präposition! Hier setzt sich allerdings eine Unsitte durch: Fragen mit Präposition und was.
Schlagwort: schreibweise
Recht oder recht haben?
Es herrscht eine große Unsicherheit bei der Verwendung des Worts „Recht“. Schreiben wir es nun groß oder klein? Recht oder recht haben? Eigentlich ist es ganz einfach. Wir bieten Hilfestellung.
MÄNNER SCHLUSS VERKAUF
MÄNNER
SCHLUSS
VERKAUF
prangt es groß (und in genau dieser typografischen Anordnung!) auf der Titelseite und im Inneren eines Prospekts eines Männerbekleidungshauses. Was hat sich dieses und haben sich die Werber/-innen sich nur dabei gedacht? Sollten hier tatsächlich …? Weiterlesen →
„Zu Hause Lernen“?
Zu Hause zu lernen, ist während der Corona-Pandemie eine durchaus sinnvolle und notwendige Angelegenheit. Aber „Zu Hause Lernen“? Und dann auch noch als Zitat? Weiterlesen →
Aus hygienischen Gründen
Häufig gesehen zurzeit: „aus hygienischen Gründen“. Doch ist das korrekt so? Nein, es handelt sich nämlich um eine falsche Zuordnung des Adjektivs. Weiterlesen →
Englische Wörter mit der Endung auf ‑y
Häufig bestehen Unklarheiten, wenn wir englische Wörter mit der Endung auf ‑y verwenden. So etwa bei der Pluralbildung: „Hobbies“ oder „Hobbys“? Wir klären auf – und machen einen kleinen Exkurs zum Thema „Whisk(e)y“.
„notizen groß oder klein“
Es ist immer wieder interessant, manchmal aber auch amüsant zu erfahren, über welche Suchanfragen jemand auf diese Seiten gerät. Wie bereits in „Die Mehrzahl von froh“ beschrieben. Nun aber diese Suchanfrage: „notizen groß oder klein“. Wir geben Hilfestellung. Weiterlesen →
Zum sofort Umsetzen
Selbst in beruflichen Netzwerken wie Xing ist niemand vor Grammatik- und anderen Fehlern gefeit. Das betrifft nicht nur dessen Mitglieder, wie sich häufig in deren Kommentaren ablesen lässt, sondern auch dessen Autorenschaft. So stieß ich dort kürzlich auf diese Überschrift eines redaktionellen Beitrags: „Mitarbeiter binden: 7 starke Maßnahmen zum sofort Umsetzen“. Fällt Ihnen etwas auf? Weiterlesen →
Ein Beispiel Für Konsequente Großschreibung
Möchten Sie Von Einem Karriereberater Im Hinblick Auf Ein Vorstellungsgespräch Beraten Werden, Der Die Konsequente Großschreibung Anwendet? Zumindest Im Kopf Seiner Website? Weiterlesen →
So weit oder soweit? Verbindungen mit „so“
Verbindungen mit „so“ sind nicht ganz einfach zu handhaben. Heißt es nun „so weit“ oder „soweit“? Meistens gilt: in zwei Wörtern. Doch es gibt Ausnahmen!