Springe zum Inhalt
Setzfehler
Ronald M. Filkas: Korrektorat, Lektorat, Redaktion, Text, Satz
  • Setzfehler
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Mediengalerie
  • Über mich
  • Weblog

Schlagwort: bildung

Sprachwissen

Was, bitte, ist ein Dosendiktat?

Veröffentlicht am 27. September 2022 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Dosen­dik­tat? Nie gehört, wer­den Sie sehr wahr­schein­lich den­ken. Nun, es han­delt sich um einen Begriff aus der Schü­ler­spra­che. Die­sen und wei­tere Bei­spiele erklärt ein Arti­kel aus einem Schul­ma­ga­zin. Wei­ter­le­sen →

Sprachfehler/Sprachwissen

Sprachwandel oder Sprachverfall?

Veröffentlicht am 21. September 2022 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
sprechblase

Sprach­wan­del oder Sprach­ver­fall? Wie wich­tig ist kor­rekte Recht­schrei­bung? Diese The­men behan­delt eine sehr inter­es­sante Radiosendung.

Wei­ter­le­sen →

Verschiedenes

Vom Tod des Lexikons und der menschlichen Dummheit

Veröffentlicht am 24. August 2021 von Ronald M. Filkas / 2 Kommentare
Aufgeschlagenes Buch

Gibt es einen Zusam­men­hang zwi­schen dem Tod des Lexi­kons und der mensch­li­chen Dumm­heit? Eine Radio­sen­dung gibt humor­vol­len Auf­schluss. Wei­ter­le­sen →

Web-Wissen

Test: digitale Nachrichtenkompetenz

Veröffentlicht am 23. März 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Vorfahrtzeichen Test

Um unsere Medi­en­kom­pe­tenz ist es häu­fig schlecht bestellt. Dies betrifft nicht nur Print‑, son­dern auch und gerade digi­tale Medien. Mit einem Test kön­nen Sie über­prü­fen, wie es um Ihre digi­tale Nach­rich­ten­kom­pe­tenz steht.

Wei­ter­le­sen →

Sprachfehler

„Zu Hause Lernen“?

Veröffentlicht am 13. Januar 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Zu Hause lernen

Zu Hause zu ler­nen, ist wäh­rend der Corona-Pan­de­mie eine durch­aus sinn­volle und not­wen­dige Ange­le­gen­heit. Aber „Zu Hause Ler­nen“? Und dann auch noch als Zitat? Wei­ter­le­sen →

Sprachfehler

How do you spell ‘crocodile’?

Veröffentlicht am 4. März 2020 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

Tea­cher: Glenn, how do you spell ‘cro­co­dile’?
Glenn: K‑R-O-K-O-D-I-A‑L.
Tea­cher: No, that's wrong.
Glenn: Maybe it is wrong, but you asked me how I spell it.

Wei­ter­le­sen →

Sprachfehler

Von Bildung ausgeschlossen

Veröffentlicht am 4. Januar 2020 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

Trotz­dem müs­sen wir heute fest­stel­len, dass es immer noch Frauen gibt, die von Bil­dung aus­ge­schlos­sen ist. Anne­gret Kramp-Kar­ren­bauer im Video „AKK zum Frau­en­tag“ auf der Face­book-Seite der CDU vom 7. März 2019

Wei­ter­le­sen →

Sprachfehler

„haubt Sache“ Hass, koste es, was es wolle!

Veröffentlicht am 27. Dezember 2019 von Ronald M. Filkas / 4 Kommentare
Der Syria

Es ist immer wie­der erschre­ckend, wie übel die Recht­schrei­bung gerade bei Deutsch­na­tio­na­len ist, wenn sie sich im Inter­net äußern. Frü­her hätte man sich sei­ner Unkennt­nis geschämt, heute schreit sie jede[r] laut­stark hin­aus. „haubt Sache“, der Hass muss raus, koste es, was es wolle!

Wei­ter­le­sen →

Verschiedenes

Lesekompetenz mangelhaft!

Veröffentlicht am 15. Dezember 2019 von Ronald M. Filkas / 2 Kommentare
Aufgeschlagenes Buch

Kürz­lich erschie­nen die Ergeb­nisse der letz­ten PISA-Stu­dien. Deutsch­land fin­det sich in vie­len Berei­chen nur im Mit­tel­feld wie­der. Dabei sei beson­ders die Lese­kom­pe­tenz mangelhaft!

Wei­ter­le­sen →

Satzwissen/Web-Wissen

Veranstaltung: Typografie in der Wissensvermittlung

Veröffentlicht am 1. November 2019 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Gute Typo­gra­fie ist grund­le­gend für die gute Les­bar­keit von Tex­ten. In der Päd­ago­gik wird sie hin­ge­gen oft ver­nach­läs­sigt. Über die Typo­gra­fie in der Wis­sens­ver­mitt­lung geht es in einem zwei­tä­gi­gen Sym­po­sium in Wien. Wei­ter­le­sen →

Seitennummerierung der Beiträge

← Neuere 1 2 3 4 Ältere →

Setzfehler

Ronald M. Filkas
Ronald M. Filkas
Fichardstraße 31, 60322 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 593605, E‑Post: filkas [ad] ronaldfilkas.de. Weitere Kontaktmöglichkeit über das Kontaktformular!

Abonnement

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie über neue Beiträge informiert werden möchten.

Archiv

Blogrolle

Meine Blogrolle

Kategorien

  • Kunst / Kultur (50)
  • Satzfehler (28)
  • Satzwissen (71)
  • Sprachfehler (92)
  • Sprachwissen (139)
  • Verschiedenes (42)
  • Web-Wissen (49)

Letzte Beiträge

  • Leere oder Lehre? 29. Oktober 2025
  • „Das crazy“ ist Jugendwort des Jahres 2025 21. Oktober 2025
  • Aufgeschlagenes Buch
    75 Jahre Taschenbücher in Deutschland 12. Oktober 2025
  • Was ist eine Antonomasie? 30. September 2025
  • Fragezeichen
    Piksen oder pieksen? 9. September 2025

Meistgelesen

  • Drucke, Drucks oder Drücke? Der Plural von Druck
    Drucke, Drucks oder Drücke? Der Plural von Druck
  • Setzfehler
    Setzfehler
  • Wasser oder Wässer, wann nehme ich was?
    Wasser oder Wässer, wann nehme ich was?
  • Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
    Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Englische Wörter mit der Endung auf -y
    Englische Wörter mit der Endung auf -y

Neueste Kommentare

  • Máy tính bỏ túi bei Leere oder Lehre?
  • Ronald M. Filkas bei Leere oder Lehre?
  • Friedhelm Mersch bei Leere oder Lehre?
  • Ronald M. Filkas bei Was ist eine Antonomasie?
  • football bros unblocked bei Was ist eine Antonomasie?

Schlagwörter

beruf bildung bloggen buch druck hilfe html humor lesen linktipp medien papier schreibweise schrift test veranstaltung werbung wort zeichen zitat

Suchfeld

Statistik

  • 319.369 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Setzfehler – Ronald M. Filkas | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Setzfehler
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen einen optimalen Besuch zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Wir selbst verwenden keine Marketing-Cookies, aber bestimmte eingebettete Inhalte möglicherweise schon.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten
  • Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}