Schriftsetzer im klassischen Sinne gibt es nicht mehr. Aber vielleicht wäre es gut, wenn Interaction-Design-Agenturen welche einstellen würden, die in den CSS genau die kleinen Berichtigungen vornähmen, wie sie es früher im Bleisatz taten. Jason Smith, Gründer von Fontsmith, zitiert nach PAGE online vom 19. Juli 2016
Schlagwort: beruf
Einmal Schriftsetzer und Drucker spielen!
Eine Ausstellung im Kindermuseum Frankfurt führt die Besucher/-innen in die Welt von Sprache und Schrift. Dort kann man u. a. auch einmal Schriftsetzer und Drucker spielen oder Schriften entwerfen. Den Autor überkommen nostalgische Gefühle!
Meine Blogrolle
Der Autor veröffentlicht seine Blogrolle, eine Liste von Verweisen auf andere Websites und Weblogs, die zu verwandten Themen und Inhalten schreiben und die für die werten Leserinnen und Leser dieser Seiten von Interesse sein könnten.
Typografie in Frankfurt am Main
Das Museum Angewandte Kunst zeigt bis zum 14. August 2016 eine Ausstellung über Typografie in Frankfurt am Main: „Alles neu! 100 Jahre Neue Typografie und Neue Grafik in Frankfurt am Main“. Eine Empfehlung nicht nur für Liebhaber der Schriftkunst!
Proaktiv
Eine Fundgrube an sinnlosen Phrasen und Wörtern von A bis Z unter dem Titel „Vomitas verbum” möchte der Autor gern weiterempfehlen. Einige dieser Wörter kennen Sie bestimmt, besonders dann, wenn Sie aus der Werbebranche sind. Proaktiv gehört dazu. Vielleicht verwenden Sie sie auch? Oder haben sie sogar „kreiert”?
Alles wo oder wie?
Im heutigen Sprachgebrauch setzt sich immer mehr der Gebrauch des Wörtchens „wo“ durch, um Satzteile zu verbinden. Selbst in völlig falschen Fällen! Im Folgenden einige Beispiele, dem wahren Leben abgelauscht. Unsere Empfehlung: Gewöhnen Sie sich das ab!