Wir haben hier bereits auf eine Ausstellung über die Buch- und Schriftkünstlerin Gudrun Zapf-von Hesse im Frankfurter Goethehaus hingewiesen. Zu ihrem hundertsten Geburtstag am 2. Januar erschien nun die Hesse Antiqua.
Es handelt sich bei ihr um eine alte Schrift, die Gudrun Zapf-von Hesse bereits vor 70 Jahren entworfen hat. Nun wurde sie von Monotype unter der Mitwirkung von Ferdinand Ulrich und auch der Schöpferin Frau Zapf-von Hesse digitalisiert neu herausgegeben. Hier die Verweise:
- Monotype: Hesse Antiqua zum 100. Geburtstag (deutscher Artikel über die Geschichte der Entstehung der Schrift)
- FontShop: Hesse Antiqua – Typeface release at 100 (die englischsprachige Originalversion des Artikels)
- Gefunden über PAGE online: Eine Schrift zum 100. Geburtstag vom 5. Februar 2018
- Siehe hier auch passend zur Geschichte der Schrift „Es war einmal: der Stempelschneider“