Schriften rufen bestimmte Stimmungen hervor. So verbindet man mit einer Serifenschrift andere Emotionen als mit einer serifenlosen, mit einer kursiven andere als mit einer fetten Schrift. Nicht jede Schriftart eignet sich für jedes Unterfangen! Aber welche Schrift für welche Stimmung nehmen? Weiterlesen →
Schlagwort: linktipp
Die neue alte Hesse Antiqua
Wir haben hier bereits auf eine Ausstellung über die Buch- und Schriftkünstlerin Gudrun Zapf-von Hesse im Frankfurter Goethehaus hingewiesen. Zu ihrem hundertsten Geburtstag am 2. Januar erschien nun die Hesse Antiqua. Weiterlesen →
HTML: Code für spezielle Symbole
Benötigen Sie Code für spezielle Symbole, etwa für Sternzeichen? Eine Künstlerin bietet solche an! Weiterlesen →
Test: HTML, CSS und Javascript im Webdesign
Wie fit sind Sie im Hinblick auf HTML, CSS und Javascript im Webdesign? Testen Sie Ihr Webwissen: Einmaleins des Webdesign 2018: 20 Fragen zu HTML, CSS und JavaScript bei Dr. Web vom 22. Januar 2018. Es wird übrigens auch zu CSS Grids und CSS Flexbox gefragt. Weiterlesen →
Trumps Rechtsanwalt benutzt Comic Sans!
Trumps Rechtsanwalt benutzt Comic Sans! Dies wäre keine Notiz wert, hätten wir hier nicht bereits über die Verwendung dieser Schrift referiert. Nun aber stellte der Bloomberg-Reporter Sahil Kapur einen Bildschirm-Schnappschuss eines Tweets des Rechtsanwalts von Donald Trump, Ty Cobb, auf sein Twitter-Profil, das tatsächlich zeigt: Weiterlesen →
Grandiose Fotografien von Obdachlosen aus Chicago
Die Menschen mögen obdachlos sein oder in sonstigen prekären Verhältnissen leben, doch das hindert sie nicht daran, sich durch die Fotografie künstlerisch auszudrücken. Jeden Dienstag nach einem Mittagessen (daher der Name After Supper Visions) ziehen sie mit ihren analogen oder digitalen Kameras, die ihnen durch die Catholic Charities der Erzdiozese von Chicago gestellt werden, los, um Chicago abzubilden. Danach werden von allen drei oder vier Bilder für die jährliche Ausstellung ausgewählt.
Diese durchweg grandiosen Fotografien von Obdachlosen können Sie über die Website des Projekts After Supper Visions als Druck oder in Form von Karten oder dekorativen Gegenständen kaufen, wobei die Künstler/-innen direkt unterstützt werden. Ein Blick in die Galerien auch früherer Jahrgänge überzeugt: Es handelt sich durchwegs um wirklich grandiose Fotos!
Sehen Sie hier ein kurzes englischsprachiges Video über das Projekt: Weiterlesen →
Offline gehen!
Das Jahr ist noch nicht zu Ende und schon schlagen Computer- und Webdesign-Medien die angeblich besten, schönsten, interessantesten oder außergewöhnlichsten Websites der letzten Monate vor. Außergewöhnlich ist das Projekt „Offline Only“ tatsächlich. Es handelt sich nämlich um eine Website, deren Inhalt sich nur öffnet, wenn man der Aufforderung folgt: offline gehen! Weiterlesen →
Kostenlose HTML-Editoren für Ihre Website
Sie wollen endlich Ihre eigene Website gestalten und veröffentlichen? Ein Artikel bietet eine Übersicht über elf kostenlose HTML-Editoren für Ihre Website, und dieser Beitrag enthält zusätzlich noch weitere Empfehlungen und Hinweise des Autors.
Wie die Futura die am meisten plagiierte Schrift wurde
Ein sehr lesenswerter englischsprachiger Artikel bei Co.Design der Fast Company beschreibt, wie die Futura die am meisten plagiierte Schrift der Schriftgeschichte wurde: „How Futura Became The Most Ripped-Off Typeface In History“. Weiterlesen →
Von der Keilschrift zur digitalen Schrift
Noch bis zum 12. November 2017 findet im Rappaz-Museum in Basel die Ausstellung „Von der Keilschrift zur digitalen Schrift“ statt. Weiterlesen →