Testen Sie Ihre Wortschatzgröße:
Hast du dich jemals gefragt, wie groß dein deutscher Wortschatz ist? Selbst wenn du täglich deutsch sprichst oder Deutsch deine Muttersprache ist, kann dieser Test eine Herausforderung für dich sein!
Testen Sie Ihre Wortschatzgröße:
Hast du dich jemals gefragt, wie groß dein deutscher Wortschatz ist? Selbst wenn du täglich deutsch sprichst oder Deutsch deine Muttersprache ist, kann dieser Test eine Herausforderung für dich sein!
Ein historischer und Film aus dem Jahr 1957 zeigt, wie ein niederländischer Stempelschneider eine Punze für die Matrize für den Schriftguss herstellt. Der ursprünglich analoge Stummfilm wurde digital aufbereitet, mit einem Kommentar zur Entstehung versehen und auf Fonts.com hochgeladen. In deren Blogbeitrag finden sich auch weitere Informationen über den Film. Weiterlesen →
Die virtuelle Ausstellung „Zeichen – Bücher – Netze. Von der Keilschrift zum Binärcode“ spannt einen zeitlichen Bogen von der Frühgeschichte bis heute und erzählt Kulturgeschichte aus dem Blickwinkel von Schrift und Buch bis zur digitalen Netzwelt. Weiterlesen →
Typografen haben ihre eigene Sprache. Die „Schriftschmiede“ Fontsmith veröffentlichte eine bebilderte Liste des A bis Z der typografischen Begriffe, genauer: von anti-aliasing bis x‑height, allerdings in Englisch. Weiterlesen →
Der Autor veröffentlicht seine Blogrolle, eine Liste von Verweisen auf andere Websites und Weblogs, die zu verwandten Themen und Inhalten schreiben und die für die werten Leserinnen und Leser dieser Seiten von Interesse sein könnten.
Eine Fundgrube an sinnlosen Phrasen und Wörtern von A bis Z unter dem Titel „Vomitas verbum” möchte der Autor gern weiterempfehlen. Einige dieser Wörter kennen Sie bestimmt, besonders dann, wenn Sie aus der Werbebranche sind. Proaktiv gehört dazu. Vielleicht verwenden Sie sie auch? Oder haben sie sogar „kreiert”?