Datenschützer klagen immer wieder über die Teilen-Schaltflächen, die inzwischen auf den meisten Seiten im WWW zu finden sind. Sie stellen nämlich unbemerkt Kontakt zu den Servern der sozialen Netzwerke her. Hier seit Kurzem nicht mehr – dank einer Erweiterung! Deshalb ein Wort in eigener Sache, die so eigen gar nicht ist.
Kategorie: Web-Wissen
In dieser Kategorie geht es um nützliches Wissen rund um (das Gestalten und die Typografie im) World Wide Web, kurz: Web, also um Web-Wissen.
Von der Keilschrift zum Binärcode
Die virtuelle Ausstellung „Zeichen – Bücher – Netze. Von der Keilschrift zum Binärcode“ spannt einen zeitlichen Bogen von der Frühgeschichte bis heute und erzählt Kulturgeschichte aus dem Blickwinkel von Schrift und Buch bis zur digitalen Netzwelt:
Deutsches Buch- und Schriftmuseum: „Zeichen – Bücher – Netze“.
(Siehe auch „Von der Buche über Buchstaben zum Buch“!)
Statische Startseite in einem Blog?
Eine Blog-Software für die eigene Website? Kaum zu empfehlen! Wer jedoch seine Internetpräsenz mit einem Weblog bereichern will, ist damit gut beraten. Wie nun aber eine statische und nicht die Blog-Beiträge als Startseite einrichten? Der Autor erklärt.