Die Pressefreiheit wird weltweit immer mehr eingeschränkt. Mit der Kampagne „Fonts for Freedom“ geht Reporter ohne Grenzen Deutschland dagegen vor. Schriften für die Pressefreiheit! Weiterlesen →
Schlagwort: schrift
Coastline, die Schrift zum Klimawandel
Was würde passieren, wenn alles Eis auf der Erde schmelzen würde? Inspiriert von Bildern von überschwemmten Küsten der Welt, erschuf der schwedische Designer Johan Elmehag mit der Coastline die Schrift zum Klimawandel. Weiterlesen →
Mal eine eigene Schrift gestalten?
Mal eine eigene Schrift gestalten? Oder sich zumindest daran versuchen? Ein Beitrag bei Dr. Web listet verschiedene Font-Editoren auf. Weiterlesen →
Alte Bauhaus-Schriften neu gestaltet
Unter Leitung des bekannten Typografen Erik Spiekermann schufen Studenten der Bauhaus-Schule in Dessau alte Bauhaus-Schriften neu. Sie können über Adobe heruntergeladen werden. Weiterlesen →
Schreiben wie Donald Trump
Wollen Sie schreiben wie Donald Trump? Wir haben hier schon darauf aufmerksam gemacht, dass der Rechtsanwalt des US-Präsidenten die „Comic Sans“ verwendet. Nun erscheint tatsächlich eine Schrift, die der Handschrift des Präsidenten selbst nachempfunden ist: „Tiny Hand“! So tiny (winzig) wie seine Hände ist sie allerdings nicht … Weiterlesen →
Welche Schrift für welche Stimmung?
Schriften rufen bestimmte Stimmungen hervor. So verbindet man mit einer Serifenschrift andere Emotionen als mit einer serifenlosen, mit einer kursiven andere als mit einer fetten Schrift. Nicht jede Schriftart eignet sich für jedes Unterfangen! Aber welche Schrift für welche Stimmung nehmen? Weiterlesen →
Die neue alte Hesse Antiqua
Wir haben hier bereits auf eine Ausstellung über die Buch- und Schriftkünstlerin Gudrun Zapf-von Hesse im Frankfurter Goethehaus hingewiesen. Zu ihrem hundertsten Geburtstag am 2. Januar erschien nun die Hesse Antiqua. Weiterlesen →
Fantastische Buchwelten
Zeitgenössische Künstler, die sich in ihrem Werk mit Natur und Landschaft auseinandersetzen, richten ihren Fokus immer wieder auf das Buch und die Schrift als Ausdrucksform. Aus beschriebenen Seiten oder geschnitzten Büchern werden Landschaften komponiert und aus natürlichen Materialien entstehen Buchobjekte.
schreibt das Museum Sinclair-Haus der Altana-Kulturstiftung in Bad Homburg über die Ausstellung „Buchwelten”, die noch bis zum 6. Februar 2018 zu sehen ist.
Trumps Rechtsanwalt benutzt Comic Sans!
Trumps Rechtsanwalt benutzt Comic Sans! Dies wäre keine Notiz wert, hätten wir hier nicht bereits über die Verwendung dieser Schrift referiert. Nun aber stellte der Bloomberg-Reporter Sahil Kapur einen Bildschirm-Schnappschuss eines Tweets des Rechtsanwalts von Donald Trump, Ty Cobb, auf sein Twitter-Profil, das tatsächlich zeigt: Weiterlesen →
Wie die Futura die am meisten plagiierte Schrift wurde
Ein sehr lesenswerter englischsprachiger Artikel bei Co.Design der Fast Company beschreibt, wie die Futura die am meisten plagiierte Schrift der Schriftgeschichte wurde: „How Futura Became The Most Ripped-Off Typeface In History“. Weiterlesen →