Springe zum Inhalt
Setzfehler
Ronald M. Filkas: Korrektorat, Lektorat, Redaktion, Text, Satz
  • Setzfehler
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Mediengalerie
  • Über mich
  • Weblog

Schlagwort: papier

Kunst / Kultur/Satzwissen

75 Jahre Taschenbücher in Deutschland

Veröffentlicht am 12. Oktober 2025 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Aufgeschlagenes Buch

Wie lange, glau­ben Sie, gibt es sie schon in Deutsch­land? Nun, es sind 75 Jahre, seit es sie gibt. 75 Jahre Taschen­bü­cher in Deutschland.

Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur

Mittelalterliche Handschriften in ihrer ganzen Pracht

Veröffentlicht am 29. April 2025 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Das Museum Ange­wandte Kunst in Frank­furt am Main zeigt in der Aus­stel­lung „Text & Spi­rit“ erst­mals sei­nen voll­stän­di­gen Bestand spät­mit­tel­al­ter­li­cher illu­mi­nier­ter Hand­schrif­ten. Mit­tel­al­ter­li­che Hand­schrif­ten in ihrer gan­zen Pracht! Wei­ter­le­sen →

Verschiedenes

200 Jahre Braille-Schrift

Veröffentlicht am 3. April 2025 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Feuerwerk

Ja, kaum zu glau­ben: 200 Jahre Braille-Schrift! Bei die­ser Schrift han­delt es sich um eine Blin­den­schrift, die Blinde und stark Seh­be­hin­derte benut­zen, da sie Schwarz­schrift nicht oder nur schwer lesen können.

Wei­ter­le­sen →

Verschiedenes

Was tun mit „alten“ Büchern?

Veröffentlicht am 29. Januar 2025 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Eine reich­hal­tige Biblio­thek zu besit­zen, kann eine schöne Sache sein. Doch gibt es Fälle, in denen sich zu viele Bücher ange­häuft haben. Bei einem Umzug oder einem Todes­fall kann das zum Pro­blem wer­den. Was tun mit „alten“ Büchern? Wei­ter­le­sen →

Verschiedenes

Neu: E‑Rechnungspflicht für Freelancer

Veröffentlicht am 12. Dezember 2024 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Ab dem 1. Januar 2025 tritt in Deutsch­land eine umfas­sende E‑Rechnungspflicht für Unter­neh­men in Kraft. Diese betrifft auch Free­lan­cer, die mit Unter­neh­men zusam­men­ar­bei­ten. Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur/Web-Wissen

Curt Bloch und sein Unterwasser-Kabarett

Veröffentlicht am 29. Februar 2024 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Cover OWC

Als ver­folg­ter deut­scher Jude fand er Unter­kunft und Schutz in den Nie­der­lan­den. Dort schuf er ein ein­zig­ar­ti­ges Werk: Curt Bloch und sein Unter­was­ser-Kaba­rett. Eine Aus­stel­lung und eine Web­site erin­nern an ihn und sein Werk.

Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur

Vom schleichenden Verlust der Handschrift

Veröffentlicht am 22. Juni 2023 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

„Tip­pen, Löschen, Tip­pen – das ist All­tag gewor­den in unse­ren Beru­fen und mehr und mehr auch in den Schu­len.“ So heißt es in der Ankün­di­gung einer für Inter­es­sierte hörens­wer­ten Radio­sen­dung über den schlei­chen­den Ver­lust der Hand­schrift. Wei­ter­le­sen →

Verschiedenes

A4 wurde 100 Jahre alt!

Veröffentlicht am 19. August 2022 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Eines der bekann­tes­ten Papier­for­mate der Welt hat Geburts­tag: A4 wurde 100 Jahre alt! Zwei Bei­träge wid­men sich der Ent­wick­lung des For­mats. Wei­ter­le­sen →

Verschiedenes

Das Papier wird knapp!

Veröffentlicht am 14. Dezember 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Ja, das Papier wird knapp! Es mag Sie über­ra­schen, aber dem ist so. Eine Radio­sen­dung klärt auf, woher das kommt. Und dass diese Knapp­heit auch Sie betref­fen könnte. Wei­ter­le­sen →

Verschiedenes

Recyclingpapier oder Frischfaserpapier, was ist umweltfreundlicher?

Veröffentlicht am 3. März 2021 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

Recy­cling­pa­pier ist nicht unbe­dingt über­all beliebt. Beson­ders dann, wenn es sich um Umwelt­schutz­pa­pier han­delt. Doch was ist umwelt­freund­li­cher: Recy­cling­pa­pier oder Frisch­fa­ser­pa­pier? Ein Inter­view bie­tet (mög­li­che) Auf­klä­rung. Wei­ter­le­sen →

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Ältere →

Setzfehler

Ronald M. Filkas
Ronald M. Filkas
Fichardstraße 31, 60322 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 593605, E‑Post: filkas [ad] ronaldfilkas.de. Weitere Kontaktmöglichkeit über das Kontaktformular!

Abonnement

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie über neue Beiträge informiert werden möchten.

Archive

Blogrolle

Meine Blogrolle

Kategorien

  • Kunst / Kultur (50)
  • Satzfehler (28)
  • Satzwissen (72)
  • Sprachfehler (91)
  • Sprachwissen (138)
  • Verschiedenes (42)
  • Web-Wissen (49)

Letzte Beiträge

  • Aufgeschlagenes Buch
    75 Jahre Taschenbücher in Deutschland 12. Oktober 2025
  • Was ist eine Antonomasie? 30. September 2025
  • Fragezeichen
    Piksen oder pieksen? 9. September 2025
  • Schreibende Hand
    Wer nachlässig schreibt … 7. Juli 2025
  • HTTPS
    Barrierefreiheitsstärkungs­gesetz in Kraft! 3. Juli 2025

Meistgelesen

  • Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
    Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Setzfehler
    Setzfehler
  • 75 Jahre Taschenbücher in Deutschland
    75 Jahre Taschenbücher in Deutschland
  • Komma hinter der Grußformel: richtig oder falsch?
    Komma hinter der Grußformel: richtig oder falsch?
  • Weblog
    Weblog

Neueste Kommentare

  • Ronald M. Filkas bei Was ist eine Antonomasie?
  • football bros unblocked bei Was ist eine Antonomasie?
  • Ingrid Hoerner bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Kurt Hartenbach bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Ronald M. Filkas bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen

Schlagwörter

beruf bildung bloggen buch druck hilfe html humor lesen linktipp medien papier schreibweise schrift test veranstaltung werbung wort zeichen zitat

Suchfeld

Statistik

  • 317.987 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Setzfehler – Ronald M. Filkas | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Setzfehler
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen einen optimalen Besuch zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Wir selbst verwenden keine Marketing-Cookies, aber bestimmte eingebettete Inhalte möglicherweise schon.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}