Wie lange, glauben Sie, gibt es sie schon in Deutschland? Nun, es sind 75 Jahre, seit es sie gibt. 75 Jahre Taschenbücher in Deutschland.
Schlagwort: papier
Mittelalterliche Handschriften in ihrer ganzen Pracht
Das Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main zeigt in der Ausstellung „Text & Spirit“ erstmals seinen vollständigen Bestand spätmittelalterlicher illuminierter Handschriften. Mittelalterliche Handschriften in ihrer ganzen Pracht! Weiterlesen →
200 Jahre Braille-Schrift
Ja, kaum zu glauben: 200 Jahre Braille-Schrift! Bei dieser Schrift handelt es sich um eine Blindenschrift, die Blinde und stark Sehbehinderte benutzen, da sie Schwarzschrift nicht oder nur schwer lesen können.
Was tun mit „alten“ Büchern?
Eine reichhaltige Bibliothek zu besitzen, kann eine schöne Sache sein. Doch gibt es Fälle, in denen sich zu viele Bücher angehäuft haben. Bei einem Umzug oder einem Todesfall kann das zum Problem werden. Was tun mit „alten“ Büchern? Weiterlesen →
Neu: E‑Rechnungspflicht für Freelancer
Ab dem 1. Januar 2025 tritt in Deutschland eine umfassende E‑Rechnungspflicht für Unternehmen in Kraft. Diese betrifft auch Freelancer, die mit Unternehmen zusammenarbeiten. Weiterlesen →
Curt Bloch und sein Unterwasser-Kabarett
Als verfolgter deutscher Jude fand er Unterkunft und Schutz in den Niederlanden. Dort schuf er ein einzigartiges Werk: Curt Bloch und sein Unterwasser-Kabarett. Eine Ausstellung und eine Website erinnern an ihn und sein Werk.
Vom schleichenden Verlust der Handschrift
„Tippen, Löschen, Tippen – das ist Alltag geworden in unseren Berufen und mehr und mehr auch in den Schulen.“ So heißt es in der Ankündigung einer für Interessierte hörenswerten Radiosendung über den schleichenden Verlust der Handschrift. Weiterlesen →
A4 wurde 100 Jahre alt!
Eines der bekanntesten Papierformate der Welt hat Geburtstag: A4 wurde 100 Jahre alt! Zwei Beiträge widmen sich der Entwicklung des Formats. Weiterlesen →
Das Papier wird knapp!
Ja, das Papier wird knapp! Es mag Sie überraschen, aber dem ist so. Eine Radiosendung klärt auf, woher das kommt. Und dass diese Knappheit auch Sie betreffen könnte. Weiterlesen →
Recyclingpapier oder Frischfaserpapier, was ist umweltfreundlicher?
Recyclingpapier ist nicht unbedingt überall beliebt. Besonders dann, wenn es sich um Umweltschutzpapier handelt. Doch was ist umweltfreundlicher: Recyclingpapier oder Frischfaserpapier? Ein Interview bietet (mögliche) Aufklärung. Weiterlesen →