Springe zum Inhalt
Setzfehler
Ronald M. Filkas: Korrektorat, Lektorat, Redaktion, Text, Satz
  • Setzfehler
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Mediengalerie
  • Über mich
  • Weblog

Schlagwort: linktipp

Satzwissen/Web-Wissen

Weihnachtliche Schmuckelemente gesucht?

Veröffentlicht am 20. Dezember 2021 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

Brau­chen Sie (noch) weih­nacht­li­che Schmuck­ele­mente für Ihre Druck­sa­chen oder für Ihre Web­site? Das Gute daran: Alle sind kos­ten­los! Wei­ter­le­sen →

Verschiedenes

Das Papier wird knapp!

Veröffentlicht am 14. Dezember 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Ja, das Papier wird knapp! Es mag Sie über­ra­schen, aber dem ist so. Eine Radio­sen­dung klärt auf, woher das kommt. Und dass diese Knapp­heit auch Sie betref­fen könnte. Wei­ter­le­sen →

Sprachwissen

„Wellenbrecher“ ist Wort des Jahres

Veröffentlicht am 7. Dezember 2021 von Ronald M. Filkas / 4 Kommentare

Wie auch im letz­ten Jahr ist es nicht ver­wun­der­lich, dass ein Wort im Zusam­men­hang mit der Corona-Pan­de­mie Wort des Jah­res ist. In die­sem Jahr han­delt es sich um das Wort „Wel­len­bre­cher“. Wei­ter­le­sen →

Verschiedenes

Schreiben lernen mit der Hand

Veröffentlicht am 30. November 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Wir legen immer weni­ger Wert auf die Hand­schrift. Schrei­ben ler­nen mit der Hand? Selbst in der Schule wird die eigene Schreib­schrift ver­nach­läs­sigt. Ein Buch will das ändern. Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur/Satzwissen/Web-Wissen

Kostenlose Art-déco-Schriften

Veröffentlicht am 10. November 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

BleiletterDie Zwan­zi­ger­jahre des letz­ten Jahr­hun­derts, vie­len als „die Gol­de­nen Zwan­zi­ger“ in Erin­ne­rung, brach­ten viele neue Ent­wick­lun­gen. So auch und gerade in der Kunst. Eine davon: Art déco. Und mit ihr die Art-déco-Schrif­ten. Hier gibt es sol­che zum kos­ten­lo­sen Her­un­ter­la­den. Wei­ter­le­sen →

Web-Wissen

Das Deutsche Zeitungsportal öffnet Archive

Veröffentlicht am 1. November 2021 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar
HTTPS

Blät­tern Sie gern in alten Zei­tun­gen? Das kön­nen Sie ab jetzt, und zwar sogar zurück bis ins Jahr 1671! Das Deut­sche Zei­tungs­por­tal öff­net näm­lich seine Archive.

Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur

Die schönsten Kinder- und Jugendbücher 2021

Veröffentlicht am 30. Oktober 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Aufgeschlagenes Buch

Da der Autor sich wäh­rend sei­nes Stu­di­ums auch für Kin­der- und Jugend­li­te­ra­tur inter­es­sierte und für Bücher sowieso, möchte er hier auf die schöns­ten Kin­der- und Jugend­bü­cher 2021 hinweisen.

Wei­ter­le­sen →

Sprachfehler

Sprachmüll in der Werbung

Veröffentlicht am 27. Oktober 2021 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

Wer kennt ihn nicht: Sprach­müll in der Wer­bung! Ein Bei­trag schaut sozu­sa­gen „in die Müll­tonne“ und kri­ti­siert, was er darin fin­det. Und das aus­ge­rech­net von einer „Zeit­schrift für Mar­ke­ting“! Wei­ter­le­sen →

Sprachwissen

Cringe, das Jugendwort des Jahres 2021

Veröffentlicht am 26. Oktober 2021 von Ronald M. Filkas / 5 Kommentare
sprechblase

Jedes Jahr wählt der Lan­gen­scheidt-Ver­lag das Jugend­wort des Jah­res. Bezie­hungs­weise lässt wäh­len. Nun steht es für das Jahr 2021 fest. Es lau­tet „cringe“.

Wei­ter­le­sen →

Satzwissen

Arras, eine geradezu dramatische Schrift

Veröffentlicht am 14. Oktober 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

BleiletterUnter den vie­len, vie­len Schrif­ten, die min­des­tens wöchent­lich neu erschei­nen, hat dem Autor eine beson­ders gut gefal­len: die Arras, eine gera­dezu dra­ma­ti­sche Schrift! Wei­ter­le­sen →

Seitennummerierung der Beiträge

← Neuere 1 … 6 7 8 … 19 Ältere →

Setzfehler

Ronald M. Filkas
Ronald M. Filkas
Fichardstraße 31, 60322 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 593605, E‑Post: filkas [ad] ronaldfilkas.de. Weitere Kontaktmöglichkeit über das Kontaktformular!

Abonnement

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie über neue Beiträge informiert werden möchten.

Archive

Blogrolle

Meine Blogrolle

Kategorien

  • Kunst / Kultur (50)
  • Satzfehler (28)
  • Satzwissen (72)
  • Sprachfehler (91)
  • Sprachwissen (138)
  • Verschiedenes (42)
  • Web-Wissen (49)

Letzte Beiträge

  • Aufgeschlagenes Buch
    75 Jahre Taschenbücher in Deutschland 12. Oktober 2025
  • Was ist eine Antonomasie? 30. September 2025
  • Fragezeichen
    Piksen oder pieksen? 9. September 2025
  • Schreibende Hand
    Wer nachlässig schreibt … 7. Juli 2025
  • HTTPS
    Barrierefreiheitsstärkungs­gesetz in Kraft! 3. Juli 2025

Meistgelesen

  • Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
    Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Setzfehler
    Setzfehler
  • Weblog
    Weblog
  • Zum Verzweifeln: Kleinschreibung bei Substantivierungen
    Zum Verzweifeln: Kleinschreibung bei Substantivierungen
  • Drucke, Drucks oder Drücke? Der Plural von Druck
    Drucke, Drucks oder Drücke? Der Plural von Druck

Neueste Kommentare

  • Ronald M. Filkas bei Was ist eine Antonomasie?
  • football bros unblocked bei Was ist eine Antonomasie?
  • Ingrid Hoerner bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Kurt Hartenbach bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Ronald M. Filkas bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen

Schlagwörter

beruf bildung bloggen buch druck hilfe html humor lesen linktipp medien papier schreibweise schrift test veranstaltung werbung wort zeichen zitat

Suchfeld

Statistik

  • 318.006 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Setzfehler – Ronald M. Filkas | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Setzfehler
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen einen optimalen Besuch zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Wir selbst verwenden keine Marketing-Cookies, aber bestimmte eingebettete Inhalte möglicherweise schon.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}