Teacher: Glenn, how do you spell ‘crocodile’?
Glenn: K‑R-O-K-O-D-I-A‑L.
Teacher: No, that's wrong.
Glenn: Maybe it is wrong, but you asked me how I spell it.
Schlagwort: humor
Die Mehrzahl von froh?
Kein Witz: Bei der Auswertung meiner Server-Log-Datei erfuhr ich, dass jemand über die Suchanfrage „die mehrzahl von froh“ zumindest auf die Existenz dieses Weblogs gestoßen ist. Gibt es aber überhaupt einen Plural von Adjektiven?
Trumps größte Design-Fehler
Auch Präsidenten sind nicht vor Design-Fehlern gefeit. Selbst dann nicht, wenn sie Präsidenten der Weltmacht USA sind. Ein Beitrag listet genüsslich Trumps größte Design-Fehler auf. Weiterlesen →
Von Bildung ausgeschlossen
Trotzdem müssen wir heute feststellen, dass es immer noch Frauen gibt, die von Bildung ausgeschlossen ist. Annegret Kramp-Karrenbauer im Video „AKK zum Frauentag“ auf der Facebook-Seite der CDU vom 7. März 2019
„haubt Sache“ Hass, koste es, was es wolle!
Es ist immer wieder erschreckend, wie übel die Rechtschreibung gerade bei Deutschnationalen ist, wenn sie sich im Internet äußern. Früher hätte man sich seiner Unkenntnis geschämt, heute schreit sie jede[r] lautstark hinaus. „haubt Sache“, der Hass muss raus, koste es, was es wolle!
„Keine DVD‘s mehr !“
Liebe Leute aus der Redaktion der auch von mir hoch geschätzten SWR-Sendereihe „Eisenbahn-Romantik“, musste das sein? Weiterlesen →
Murks in Montageanleitungen
Wer kennt ihn nicht, diesen Murks in Montageanleitungen?
Montageanleitung
Bitte beachten Sie bei der Montage der Leuchte folgende Punkte:
- Dehen Sie die Leuchte vorsichtig aus(Abb.2)
- Den Expander durch die große Öffnung oben an der Leuchte einzusetzen(Abb.2)
- Drücken Sie den Expander leicht, um die Ausbuchtung (B) in der Öse (A) einsetzen zu können. Dazu die andere Seite auf die gleiche Weise. Das sollte sehr vorsichtig geschehen, damit die Ausbuchtung das papier nicht zerreißt.(Abb.3)
- Führen Sie das elektrische Kabel durch das „C“aus Draht (C) oben an der Leuchte.
- Justieren Sie das Kabel so, daß die Glühbirne genau in der Mitte der Leuchte plaziert wird. (Abb.4)
Bitte beachten: Die Glühbirne muß in der Mitte der Lampe plaziert werden.
Versichern Sie sich, daß sie nicht mit dem Papier
In Berührung kommt
Buchstabendreher: mal witzig, mal notwendig
Deutsche Sprache kann sehr schwer sein: ein einziger Buchstabendreher und der ganze Satz ist uriniert! (Gefunden bei iSpruch.de)
Buchstabendreher können als Flüchtigkeitsfehler sehr witzig oder peinlich sein, in der Phonologie aber auch Teil der Sprachgeschichte.
Webdesign-Trends von früher
Nicht nur dann, wenn Sie sich beruflich mit der Gestaltung von Websites beschäftigen, ist ein Blick auf Webdesign-Trends von früher interessant. Ein Online-Webdesign-Museum bietet solche Einblicke. Weiterlesen →
Wir wissen, dass Rechtschreibung schwer ist
„Wir wissen das Bewerbungen nerven“? Korrekte Rechtschreibung ist (oft) schwer. So wie hier, gesehen in einer Stellenanzeige für einen „Content Management Redakteur“ (Bindestriche?) eines jungen Unternehmens aus Frankfurt am Main, das sich auf die Optimierung von Bewerbungsprozessen (!) spezialisiert hat. Weiterlesen →