Wer kennt ihn nicht, diesen Murks in Montageanleitungen?
Montageanleitung
Bitte beachten Sie bei der Montage der Leuchte folgende Punkte:
- Dehen Sie die Leuchte vorsichtig aus(Abb.2)
- Den Expander durch die große Öffnung oben an der Leuchte einzusetzen(Abb.2)
- Drücken Sie den Expander leicht, um die Ausbuchtung (B) in der Öse (A) einsetzen zu können. Dazu die andere Seite auf die gleiche Weise. Das sollte sehr vorsichtig geschehen, damit die Ausbuchtung das papier nicht zerreißt.(Abb.3)
- Führen Sie das elektrische Kabel durch das „C“aus Draht (C) oben an der Leuchte.
- Justieren Sie das Kabel so, daß die Glühbirne genau in der Mitte der Leuchte plaziert wird. (Abb.4)
Bitte beachten: Die Glühbirne muß in der Mitte der Lampe plaziert werden.
Versichern Sie sich, daß sie nicht mit dem Papier
In Berührung kommt
Solcher Murks in Montageanleitungen, zitiert mit allen Fehlern einschließlich fehlender Wortzwischenräume (die mehrfachen können wir hier leider nicht wiedergeben) kommt auch in Bedienungsanleitungen vor. Davon abgesehen, dass die Grafiken auch nicht wirklich hilfreich sind (von der erbärmlichen Typografie wollen wir gleich ganz schweigen!), sollte er eigentlich längst der Vergangenheit angehören! Aber wenn Hersteller dafür noch einen Korrektor einstellen würden, schlüge sich das wohl auf den Preis nieder …
(Siehe auch bei Der fliegende Teppich: „Kommode kommt von Comedy“ vom 28. August 2007!)