Wer viel und öffentlich schreibt, braucht ein Werkzeug für die Rechtschreib- und Grammatikprüfung. Viele Programme, nicht nur zur Texterstellung, sondern auch für E‑Mails und Browser, bieten einfache Lösungen an. Diese beinhalten jedoch meistens allenfalls eine Rechtschreibprüfung. Ein neues Werkzeug bietet mehr. Weiterlesen →
Autor: Ronald M. Filkas
Typographic Terms
Wir haben hier bereits eine Übersetzung englischer typografischer Fachbegriffe zur Verfügung gestellt. Neben den vielen dort genannten externen Verweisen gibt es inzwischen einen weiteren, der besondere Beachtung verdient. Weiterlesen →
Wie oder als? Über Vergleiche und die Kommasetzung
Das Komma bereitet immer wieder Schwierigkeiten. So auch bei der vergleichenden Verwendung von „wie“ oder „als“. Mit Komma oder ohne? Und wann nehmen wir überhaupt „wie“ bzw. „als“? Über Vergleiche und die Kommasetzung.
Zuhause, zuhause oder zu Hause?
Eigentlich bin ich bisher davon ausgegangen, dass die Lösung der in der Überschrift gestellten Frage kein Problem sein dürfte. Doch ich habe mich wohl getäuscht. Was ist nun richtig: Zuhause, zuhause oder zu Hause?
Falsche Anführungszeichen und mehr
In Filmen müssen Produzenten und Regisseure aus markenschutzrechtlichen Gründen häufig auf nicht existente Unternehmen oder Produkte ausweichen. Wie hier oben am Beispiel einer fiktiven Kieler Tageszeitung zu sehen. Falsche Anführungszeichen sollten aber nicht vorgesehen sein!
Verben: Groß- oder Kleinschreibung?
Ich stoße immer wieder auf Verben, bei deren Schreibweise Unklarheiten zu herschen scheinen, ob hier die Groß- oder Kleinschreibung gilt. Dabei ist es doch eigentlich ganz einfach!
How do you spell ‘crocodile’?
Teacher: Glenn, how do you spell ‘crocodile’?
Glenn: K‑R-O-K-O-D-I-A‑L.
Teacher: No, that's wrong.
Glenn: Maybe it is wrong, but you asked me how I spell it.
Die Mehrzahl von froh?
Kein Witz: Bei der Auswertung meiner Server-Log-Datei erfuhr ich, dass jemand über die Suchanfrage „die mehrzahl von froh“ zumindest auf die Existenz dieses Weblogs gestoßen ist. Gibt es aber überhaupt einen Plural von Adjektiven?
Trumps größte Design-Fehler
Auch Präsidenten sind nicht vor Design-Fehlern gefeit. Selbst dann nicht, wenn sie Präsidenten der Weltmacht USA sind. Ein Beitrag listet genüsslich Trumps größte Design-Fehler auf. Weiterlesen →
23. Januar: Tag der Handschrift
Wussten Sie schon: Am morgigen 23. Januar ist der internationale Tag der Handschrift? Doch woher kommt dieser Tag und was begehen wir damit?