Springe zum Inhalt
Setzfehler
Ronald M. Filkas: Korrektorat, Lektorat, Redaktion, Text, Satz
  • Setzfehler
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Mediengalerie
  • Über mich
  • Weblog

Schlagwort: schrift

Satzwissen

An Introduction to Typography

Veröffentlicht am 20. Mai 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

BleiletterSie spre­chen Eng­lisch und inter­es­sie­ren sich für Typo­gra­fie? Hier haben wir eine Adresse für Sie: An Intro­duc­tion to Typo­gra­phy! Wei­ter­le­sen →

Satzwissen/Web-Wissen

26. Leipziger Typotage

Veröffentlicht am 5. Mai 2021 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

BleiletterDie Leip­zi­ger Typo­tage fin­den in die­sem Jahr unter dem Motto „Turn by turn. Schrift und Navi­ga­tion“ statt – und unter Corona-Bedin­gun­gen. Es besteht aber die Mög­lich­keit, online dabei zu sein. Wei­ter­le­sen →

Satzwissen

Die ertrinkende Schrift: Garamond Warming

Veröffentlicht am 21. Januar 2021 von Ronald M. Filkas / 2 Kommentare

BleiletterAuch Schrift­schaf­fende beschäf­ti­gen sich mit den Fol­gen des Kli­ma­wan­dels. So liegt nun mit der Gara­mond Warm­ing eine sozu­sa­gen ertrin­kende Schrift vor. Sie kann kos­ten­los genutzt wer­den. Wei­ter­le­sen →

Satzwissen

Umfangreiche Link-Liste des Klingspor-Museums

Veröffentlicht am 15. Januar 2021 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

BleiletterEine uner­schöpf­li­che Quelle für Schrift-Enthu­si­as­ten und Typo­gra­fie-Fans bie­tet eine umfang­rei­che Link-Liste des Kling­spor-Muse­ums in Offen­bach. Wei­ter­le­sen →

Satzwissen

Links für (angehende) Typografen

Veröffentlicht am 27. Dezember 2020 von Ronald M. Filkas / 4 Kommentare

BleiletterEine schier uner­schöpf­li­che Samm­lung von Links für (ange­hende) Typo­gra­fen bie­tet eine Samm­lung im WWW, näm­lich sage und schreibe 140 Ver­weise! Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur

Ansehen: über die Geschichte der Schrift!

Veröffentlicht am 21. November 2020 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Der Fern­seh­sen­der ARTE zeigt eine drei­tei­lige Reihe über die Geschichte der Schrift. Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur

Ein Spiel mit Typografie

Veröffentlicht am 21. Oktober 2020 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Installation Anette Lenz

Die Ausstellung von Anette Lenz „à propos“

Ein Spiel mit Typo­gra­fie, mit Farbe, Film und dem Raum: So ließe sich die Aus­stel­lung von Anette Lenz „à pro­pos“ im Frank­fur­ter Museum Ange­wandte Kunst zusammenfassen.

Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur

Typografie-Fotos aus aller Welt gesucht

Veröffentlicht am 2. September 2020 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

Sie foto­gra­fie­ren gern? Und inter­es­sie­ren sich für Typo­gra­fie? Dann ver­bin­den Sie doch bei­des: Für eine Online-Samm­lung wer­den noch Typo­gra­fie-Fotos aus aller Welt gesucht! Wei­ter­le­sen →

Web-Wissen

Wichtig für Website-Bastler: Bildschirmgrößen testen!

Veröffentlicht am 24. August 2020 von Ronald M. Filkas / 2 Kommentare
Falsche Bildschirmgröße

In letz­ter Zeit stoße ich immer häu­fi­ger auf Web­sites oder auf soge­nannte Coo­kie-Ban­ner, die bei mei­ner Moni­tor­größe nicht funk­tio­nie­ren. Des­halb sei hier auf ein oft unent­deck­tes, aber wich­ti­ges Brow­ser-Extra hin­ge­wie­sen: Bild­schirm­grö­ßen testen.

Wei­ter­le­sen →

Satzwissen

„Letraset als Schriftart des Punk“

Veröffentlicht am 10. August 2020 von Ronald M. Filkas / 2 Kommentare

In Media­thek des TV-Sen­ders ARTE gibt es einen kur­zen Film dar­über, wie „Letra­set als Schrift­art des Punk“ welt­be­rühmt wurde. Wei­ter­le­sen →

Seitennummerierung der Beiträge

← Neuere 1 2 3 4 … 8 Ältere →

Setzfehler

Ronald M. Filkas
Ronald M. Filkas
Fichardstraße 31, 60322 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 593605, E‑Post: filkas [ad] ronaldfilkas.de. Weitere Kontaktmöglichkeit über das Kontaktformular!

Abonnement

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie über neue Beiträge informiert werden möchten.

Archiv

Blogrolle

Meine Blogrolle

Kategorien

  • Kunst / Kultur (50)
  • Satzfehler (28)
  • Satzwissen (71)
  • Sprachfehler (92)
  • Sprachwissen (139)
  • Verschiedenes (42)
  • Web-Wissen (49)

Letzte Beiträge

  • Leere oder Lehre? 29. Oktober 2025
  • „Das crazy“ ist Jugendwort des Jahres 2025 21. Oktober 2025
  • Aufgeschlagenes Buch
    75 Jahre Taschenbücher in Deutschland 12. Oktober 2025
  • Was ist eine Antonomasie? 30. September 2025
  • Fragezeichen
    Piksen oder pieksen? 9. September 2025

Meistgelesen

  • Drucke, Drucks oder Drücke? Der Plural von Druck
    Drucke, Drucks oder Drücke? Der Plural von Druck
  • Setzfehler
    Setzfehler
  • Wasser oder Wässer, wann nehme ich was?
    Wasser oder Wässer, wann nehme ich was?
  • Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
    Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Englische Wörter mit der Endung auf -y
    Englische Wörter mit der Endung auf -y

Neueste Kommentare

  • Máy tính bỏ túi bei Leere oder Lehre?
  • Ronald M. Filkas bei Leere oder Lehre?
  • Friedhelm Mersch bei Leere oder Lehre?
  • Ronald M. Filkas bei Was ist eine Antonomasie?
  • football bros unblocked bei Was ist eine Antonomasie?

Schlagwörter

beruf bildung bloggen buch druck hilfe html humor lesen linktipp medien papier schreibweise schrift test veranstaltung werbung wort zeichen zitat

Suchfeld

Statistik

  • 319.369 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Setzfehler – Ronald M. Filkas | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Setzfehler
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen einen optimalen Besuch zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Wir selbst verwenden keine Marketing-Cookies, aber bestimmte eingebettete Inhalte möglicherweise schon.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten
  • Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}