In einem früheren Beitrag kündigten wir bereits an, Empfehlungen aus einer umfangreichen Übersicht von Links für angehende Typografinnen und Typografen vorstellen zu wollen. Hier folgt eine: alles über die Typografie der Satzzeichen und mehr. Weiterlesen →
Schlagwort: papier
Klopapier als Briefporto
Auch wenn die Beschäftigung mit Papier hier nicht unbedingt zu den Schwerpunkten gehört, so ist diese Meldung doch eine Erwähnung wert: In Österreich gibt es Klopapier als Briefporto! Weiterlesen →
„notizen groß oder klein“
Es ist immer wieder interessant, manchmal aber auch amüsant zu erfahren, über welche Suchanfragen jemand auf diese Seiten gerät. Wie bereits in „Die Mehrzahl von froh“ beschrieben. Nun aber diese Suchanfrage: „notizen groß oder klein“. Wir geben Hilfestellung. Weiterlesen →
Vom Wandel der Sprache durch die Corona-Krise
Die COVID-19-Pandemie verändert vieles. Auch unsere Sprache. Viele neue Wörter erhielten Einzug, andere veränderten ihre Bedeutung. Über den Wandel der Sprache durch die Corona-Krise.
Antiquarische Abkürzungen, entschlüsselt und erklärt
Wenn Sie einmal ein antiquarisches Buch bestellen wollen, stoßen Sie immer wieder auf antiquarische Abkürzungen. Wir entschlüsseln und erklären sie.
Was ist eigentlich das Gautschen?
Gautschen? Nie gehört, werden Sie wahrscheinlich sagen. Aber irgendwie sind Sie doch auf diesen Artikel gestoßen und neugierig geworden. Der Autor erklärt, was es damit auf sich hat(te).
Murks in Montageanleitungen
Wer kennt ihn nicht, diesen Murks in Montageanleitungen?
Montageanleitung
Bitte beachten Sie bei der Montage der Leuchte folgende Punkte:
- Dehen Sie die Leuchte vorsichtig aus(Abb.2)
- Den Expander durch die große Öffnung oben an der Leuchte einzusetzen(Abb.2)
- Drücken Sie den Expander leicht, um die Ausbuchtung (B) in der Öse (A) einsetzen zu können. Dazu die andere Seite auf die gleiche Weise. Das sollte sehr vorsichtig geschehen, damit die Ausbuchtung das papier nicht zerreißt.(Abb.3)
- Führen Sie das elektrische Kabel durch das „C“aus Draht (C) oben an der Leuchte.
- Justieren Sie das Kabel so, daß die Glühbirne genau in der Mitte der Leuchte plaziert wird. (Abb.4)
Bitte beachten: Die Glühbirne muß in der Mitte der Lampe plaziert werden.
Versichern Sie sich, daß sie nicht mit dem Papier
In Berührung kommt
Vom Wert guter Bücher
Ein Plädoyer für das Buch
Die Erfindung des Buchdrucks und damit des Schriftsatzes mit beweglichen Lettern war eine der umwälzendsten und folgenreichsten der menschlichen Kulturgeschichte. Der Autor macht sich Gedanken über Produkte, die aus dieser Erfindung hervorgingen. Über den Wert guter Bücher.