Springe zum Inhalt
Setzfehler
Ronald M. Filkas: Korrektorat, Lektorat, Redaktion, Text, Satz
  • Setzfehler
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Mediengalerie
  • Über mich
  • Weblog

Schlagwort: linktipp

Verschiedenes

Die seltsamsten Stock Photos

Veröffentlicht am 21. Mai 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Fotografieren verbotenSie nut­zen beruf­lich Stock Pho­tos? Sie glau­ben nicht, wel­ches schräge Poten­zial in die­sen Bil­dern steckt! Ein Twit­ter-Nut­zer sam­melt und ver­öf­fent­licht die selt­sams­ten Stock Pho­tos. Wei­ter­le­sen →

Satzwissen

An Introduction to Typography

Veröffentlicht am 20. Mai 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

BleiletterSie spre­chen Eng­lisch und inter­es­sie­ren sich für Typo­gra­fie? Hier haben wir eine Adresse für Sie: An Intro­duc­tion to Typo­gra­phy! Wei­ter­le­sen →

Satzwissen/Web-Wissen

26. Leipziger Typotage

Veröffentlicht am 5. Mai 2021 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

BleiletterDie Leip­zi­ger Typo­tage fin­den in die­sem Jahr unter dem Motto „Turn by turn. Schrift und Navi­ga­tion“ statt – und unter Corona-Bedin­gun­gen. Es besteht aber die Mög­lich­keit, online dabei zu sein. Wei­ter­le­sen →

Sprachwissen

Gibt es Verbindungen zwischen lockern und Lockdown?

Veröffentlicht am 30. April 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Auch wir hat­ten uns hier bereits mit dem Lock­down befasst. Ein inter­es­san­ter Bei­trag der Duden-Redak­tion beschäf­tigt sich mit dem (mög­li­chen) Zusam­men­hang zwi­schen lockern und Lock­down. Wei­ter­le­sen →

Web-Wissen

Auf einer Webseite Text markieren? Geht!

Veröffentlicht am 16. April 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Sie wol­len auf einer Web­seite Text mar­kie­ren? So wie mit einem Mar­kier­stift auf Papier? Das geht! Wei­ter­le­sen →

Web-Wissen

Test: digitale Nachrichtenkompetenz

Veröffentlicht am 23. März 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Vorfahrtzeichen Test

Um unsere Medi­en­kom­pe­tenz ist es häu­fig schlecht bestellt. Dies betrifft nicht nur Print‑, son­dern auch und gerade digi­tale Medien. Mit einem Test kön­nen Sie über­prü­fen, wie es um Ihre digi­tale Nach­rich­ten­kom­pe­tenz steht.

Wei­ter­le­sen →

Verschiedenes

Über Bücher- und Leserituale

Veröffentlicht am 9. März 2021 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
Aufgeschlagenes Buch

Lesen Sie gern und viel? Dann könnte Sie ein Bei­trag in Deutsch­land­funk Kul­tur inter­es­sie­ren, in dem es um Bücher- und Lese­ri­tuale geht. Wei­ter­le­sen →

Verschiedenes

Recyclingpapier oder Frischfaserpapier, was ist umweltfreundlicher?

Veröffentlicht am 3. März 2021 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

Recy­cling­pa­pier ist nicht unbe­dingt über­all beliebt. Beson­ders dann, wenn es sich um Umwelt­schutz­pa­pier han­delt. Doch was ist umwelt­freund­li­cher: Recy­cling­pa­pier oder Frisch­fa­ser­pa­pier? Ein Inter­view bie­tet (mög­li­che) Auf­klä­rung. Wei­ter­le­sen →

Satzwissen

Über die Typografie der Satzzeichen

Veröffentlicht am 10. Februar 2021 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

In einem frü­he­ren Bei­trag kün­dig­ten wir bereits an, Emp­feh­lun­gen aus einer umfang­rei­chen Über­sicht von Links für ange­hende Typo­gra­fin­nen und Typo­gra­fen vor­stel­len zu wol­len. Hier folgt eine: alles über die Typo­gra­fie der Satz­zei­chen und mehr. Wei­ter­le­sen →

Kunst / Kultur/Sprachfehler/Sprachwissen

Über die (Macht der) Sprache sprechen

Veröffentlicht am 5. Februar 2021 von Ronald M. Filkas / 3 Kommentare
sprechblase

Heut­zu­tage ist alles Spra­che. Nicht nur in der Poli­tik und in der Wer­bung. Auch im Radio. Ein sehr inter­es­san­tes Fea­ture im Baye­ri­schen Rund­funk wid­met sich der (Macht der) Sprache.

Wei­ter­le­sen →

Seitennummerierung der Beiträge

← Neuere 1 … 8 9 10 … 19 Ältere →

Setzfehler

Ronald M. Filkas
Ronald M. Filkas
Fichardstraße 31, 60322 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 593605, E‑Post: filkas [ad] ronaldfilkas.de. Weitere Kontaktmöglichkeit über das Kontaktformular!

Abonnement

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie über neue Beiträge informiert werden möchten.

Archive

Blogrolle

Meine Blogrolle

Kategorien

  • Kunst / Kultur (50)
  • Satzfehler (28)
  • Satzwissen (72)
  • Sprachfehler (91)
  • Sprachwissen (138)
  • Verschiedenes (42)
  • Web-Wissen (49)

Letzte Beiträge

  • Aufgeschlagenes Buch
    75 Jahre Taschenbücher in Deutschland 12. Oktober 2025
  • Was ist eine Antonomasie? 30. September 2025
  • Fragezeichen
    Piksen oder pieksen? 9. September 2025
  • Schreibende Hand
    Wer nachlässig schreibt … 7. Juli 2025
  • HTTPS
    Barrierefreiheitsstärkungs­gesetz in Kraft! 3. Juli 2025

Meistgelesen

  • Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
    Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Der Schrägstrich: wann/wie?
    Der Schrägstrich: wann/wie?
  • Setzfehler
    Setzfehler
  • Weblog
    Weblog
  • Brötchen, Semmel, Schrippe, Weck: Wie sage ich’s richtig?
    Brötchen, Semmel, Schrippe, Weck: Wie sage ich’s richtig?

Neueste Kommentare

  • Ronald M. Filkas bei Was ist eine Antonomasie?
  • football bros unblocked bei Was ist eine Antonomasie?
  • Ingrid Hoerner bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Kurt Hartenbach bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Ronald M. Filkas bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen

Schlagwörter

beruf bildung bloggen buch druck hilfe html humor lesen linktipp medien papier schreibweise schrift test veranstaltung werbung wort zeichen zitat

Suchfeld

Statistik

  • 318.043 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Setzfehler – Ronald M. Filkas | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Setzfehler
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen einen optimalen Besuch zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Wir selbst verwenden keine Marketing-Cookies, aber bestimmte eingebettete Inhalte möglicherweise schon.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}