Springe zum Inhalt
Setzfehler
Ronald M. Filkas: Korrektorat, Lektorat, Redaktion, Text, Satz
  • Setzfehler
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Mediengalerie
  • Über mich
  • Weblog

Schlagwort: hilfe

Verschiedenes

In eigener (und Ihrer) Sache: Datenschutz

Veröffentlicht am 24. Mai 2018 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar
DSGVO

Recht­zei­tig zum Inkraft­tre­ten der neuen Grund­ver­ord­nung zum Daten­schutz erhält diese Web­site eine Daten­schutz­er­klä­rung. Erfah­ren Sie dort alles zum Schutz ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, wel­che Daten gespei­chert und wo und wofür sie ver­ar­bei­tet werden.

Wei­ter­le­sen →

Sprachwissen

Frankfurter oder frankfurterische Würstchen?

Veröffentlicht am 28. April 2018 von Ronald M. Filkas / 2 Kommentare
Fragezeichen

Adjektive aus Ortsnamen

Zuge­ge­ben, die Frage ist rhe­to­risch. Wir alle wis­sen natür­lich, dass es sich um Frank­fur­ter Würst­chen han­delt. Aber wie bil­den wir eigent­lich Adjek­tive aus Orts­na­men? Und gilt hier die Groß- oder die Kleinschreibung?

Wei­ter­le­sen →

Sprachwissen

Wasser oder Wässer, wann nehme ich was?

Veröffentlicht am 5. April 2018 von Ronald M. Filkas / 9 Kommentare
Fragezeichen

Was­ser oder Wäs­ser, das ist die Frage, wenn es um den Plu­ral von „Was­ser“ geht. Der Autor klärt auf, damit Sie mit allen Was­sern gewa­schen sind und kein Wäs­ser­chen trü­ben können.

Wei­ter­le­sen →

Satzwissen/Web-Wissen

Welche Schrift für welche Stimmung?

Veröffentlicht am 24. Februar 2018 von Ronald M. Filkas / 2 Kommentare

Schrif­ten rufen bestimmte Stim­mun­gen her­vor. So ver­bin­det man mit einer Seri­fen­schrift andere Emo­tio­nen als mit einer seri­fen­lo­sen, mit einer kur­si­ven andere als mit einer fet­ten Schrift. Nicht jede Schrift­art eig­net sich für jedes Unter­fan­gen! Aber wel­che Schrift für wel­che Stim­mung neh­men? Wei­ter­le­sen →

Web-Wissen

HTML: Code für spezielle Symbole

Veröffentlicht am 4. Februar 2018 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

Benö­ti­gen Sie Code für spe­zi­elle Sym­bole, etwa für Stern­zei­chen? Eine Künst­le­rin bie­tet sol­che an! Wei­ter­le­sen →

Sprachwissen

Grammatisch oder grammatikalisch richtig?

Veröffentlicht am 16. November 2017 von Ronald M. Filkas / 46 Kommentare
Fragezeichen

An der Frage, ob etwas gram­ma­tisch oder gram­ma­ti­ka­lisch rich­tig bzw. falsch ist, schei­den sich die Geis­ter. Wir wer­fen einen Blick zurück und auf mög­li­che Unter­schiede zwi­schen bei­den For­men und ent­schei­den uns dann für die erstere.

Wei­ter­le­sen →

Sprachwissen

Wozu sind eigentlich Modalpartikel gut?

Veröffentlicht am 31. Oktober 2017 von Ronald M. Filkas / 3 Kommentare
Fragezeichen

Gefühlt kom­men sie wohl in jedem zwei­ten oder drit­ten Satz vor: Modal­par­ti­kel. Sie drü­cken eine bestimmte Hal­tung aus und sagen ja viel über die Spre­chen­den aus, sind aber halt unüber­setz­bar. Doch wozu sind diese Par­ti­kel eigent­lich gut – oder sollte man sie wohl mal bes­ser weglassen?

Wei­ter­le­sen →

Web-Wissen

Kostenlose HTML-Editoren für Ihre Website

Veröffentlicht am 28. Oktober 2017 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare
http-Adresse

Sie wol­len end­lich Ihre eigene Web­site gestal­ten und ver­öf­fent­li­chen? Ein Arti­kel bie­tet eine Über­sicht über elf kos­ten­lose HTML-Edi­to­ren für Ihre Web­site, und die­ser Bei­trag ent­hält zusätz­lich noch wei­tere Emp­feh­lun­gen und Hin­weise des Autors.

Wei­ter­le­sen →

Satzfehler/Satzwissen

Der häufigste Kommafehler: Nebensätze nicht korrekt abtrennen

Veröffentlicht am 1. August 2017 von Ronald M. Filkas / 9 Kommentare
Komma

Kom­ma­feh­ler zäh­len zu den am wei­tes­ten ver­brei­te­ten Feh­lern im Hin­blick auf die Zei­chen­set­zung. Unter die­sen sticht ein Feh­ler beson­ders her­vor: die Nicht-Schlie­ßung von ein­ge­scho­be­nen Satz­tei­len wie etwa von Nebensätzen.

Wei­ter­le­sen →

Satzwissen/Web-Wissen

Typografie lernen

Veröffentlicht am 24. Juni 2017 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

BleiletterEine groß­ar­tige Samm­lung von Links für die­je­ni­gen, die (mehr über) Typo­gra­fie ler­nen möch­ten, bie­tet der eng­lisch­spra­chige Bei­trag bei Crea­tive Bloq: „20 great free resour­ces for lear­ning typo­gra­phy“. Wei­ter­le­sen →

Seitennummerierung der Beiträge

← Neuere 1 … 8 9 10 11 Ältere →

Setzfehler

Ronald M. Filkas
Ronald M. Filkas
Fichardstraße 31, 60322 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 593605, E‑Post: filkas [ad] ronaldfilkas.de. Weitere Kontaktmöglichkeit über das Kontaktformular!

Abonnement

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie über neue Beiträge informiert werden möchten.

Archive

Blogrolle

Meine Blogrolle

Kategorien

  • Kunst / Kultur (50)
  • Satzfehler (28)
  • Satzwissen (72)
  • Sprachfehler (91)
  • Sprachwissen (138)
  • Verschiedenes (42)
  • Web-Wissen (49)

Letzte Beiträge

  • Aufgeschlagenes Buch
    75 Jahre Taschenbücher in Deutschland 12. Oktober 2025
  • Was ist eine Antonomasie? 30. September 2025
  • Fragezeichen
    Piksen oder pieksen? 9. September 2025
  • Schreibende Hand
    Wer nachlässig schreibt … 7. Juli 2025
  • HTTPS
    Barrierefreiheitsstärkungs­gesetz in Kraft! 3. Juli 2025

Meistgelesen

  • Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
    Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Setzfehler
    Setzfehler
  • 75 Jahre Taschenbücher in Deutschland
    75 Jahre Taschenbücher in Deutschland
  • Komma hinter der Grußformel: richtig oder falsch?
    Komma hinter der Grußformel: richtig oder falsch?
  • Weblog
    Weblog

Neueste Kommentare

  • Ronald M. Filkas bei Was ist eine Antonomasie?
  • football bros unblocked bei Was ist eine Antonomasie?
  • Ingrid Hoerner bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Kurt Hartenbach bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Ronald M. Filkas bei Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen

Schlagwörter

beruf bildung bloggen buch druck hilfe html humor lesen linktipp medien papier schreibweise schrift test veranstaltung werbung wort zeichen zitat

Suchfeld

Statistik

  • 317.988 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Setzfehler – Ronald M. Filkas | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Setzfehler
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen einen optimalen Besuch zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Wir selbst verwenden keine Marketing-Cookies, aber bestimmte eingebettete Inhalte möglicherweise schon.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}