Nicht nur hierzulande gibt es das Wort bzw. das Unwort des Jahres. Das englischsprachige Online-Wörterbuch Dictionary.com wählte gerade das englische Pendant zu Missinformation misinformation zum Wort des Jahres 2018.
Auch andernorts werden Wörter bzw. Unwörter des Jahres gewählt. Für das englischsprachige Online-Wörterbuch Dictionary.com ist misinformation, das englische Wort für die Missinformation, das Wort des Jahres 2018. Ein Wort, das im Deutschen zwar nicht existiert, aber als verbreitete Form der Meinungsbildung, vor allem aber der -beeinflussung, durchaus bekannt ist.
Missinformation ist nicht gleich Desinformation!
Misinformation erklärt Dictionary.com als
false information that is spread, regardless of whether there is intent to mislead,
also als „falsche Informationen, die unabhängig davon verbreitet werden, ob die Absicht besteht, in die Irre zu führen“. Es ist also nicht zu verwechseln mit disinformation:
false information; deliberately misleading or biased information; manipulated narrative or facts; propaganda.
Letztere sind also „absichtlich irreführende oder voreingenommene Informationen; manipulierte Erzählung oder Fakten; Propaganda“. Wir kennen sie hier als Desinformation, während es übrigens die Missinformation zumindest als eigenes Wort im deutschsprachigen Raum nicht gibt.
Missinformation: (noch) nicht im Duden
Dass das Unternehmen Dictionary.com in den USA ansässig ist, mag hier unerheblich sein und ein Schelm, wer Böses dabei denkt, denn kennen wir die Tatsache, dass es Missinformation auch hier gibt, nicht selbst? Obwohl es im Gegensatz zur Desinformation (noch?) nicht im Duden steht?
Der (natürlich englischsprachige) Artikel (Verweis öffnet in neuem Fenster!) enthält viele weitere interessante Informationen zur Wahl und rund um misinformation und disinformation.
3 Kommentare