Der neue Gutenberg-Editor in WordPress ist umstritten. Den Befürwortern steht eine Mehrheit gegenüber, die u. a. damit argumentiert, dass das Content-Management-System (CMS) unnötig aufgebläht wird. Für sie steht eine entsprechende Petition online.
WordPress-Icon (Open Icon Library/ User: ZyMOS/ Wikimedia Commons)Der neue Gutenberg-Editor in WordPress ist höchst umstritten. Es gibt zwar Befürworter und solche, die den neuen Editor, der ab der WordPress-Version 5.0 der Standardeditor sein soll, grundsätzlich für gut, aber auch für verbesserungswürdig halten. Ihnen steht jedoch eine Mehrheit gegenüber, die u. a. damit argumentiert, dass dieser neue Editor das Content-Management-System (CMS) unnötig aufbläht. Für sie steht eine entsprechende Petition online, die fordert: kein Gutenberg-Editor in WordPress!
Gelernter Schriftsetzer im Handsatz, Studium der Germanistik, zertifiziert abgeschlossene Fortbildungen „Web-Publishing Schwerpunkt DTP“ und Online-Redaktion, langjährige Erfahrungen als Schriftsetzer/ DTP-Fachkraft und als Korrektor und Lektor in Druckereien, Redaktionen und Verlagen. Mehr? Seite „Über mich“! Alle Beiträge von Ronald M. Filkas ansehen →