Die persönliche Handschrift scheint heutzutage komplett zu verschwinden. Die Publizistin und Autorin Alexandra Hildebrandt zeigt in einem Beitrag, warum die Handschrift im Zeitalter der Digitalisierung dennoch unverzichtbar bleibt.
Die Handschrift im Zeitalter der Digitalisierung
Schreiben lernen mit der HandIn ihrem Xing-Beitrag vom 22. August 2019 beschäftigt sich die Publizistin und Autorin Dr. Alexandra Hildebrandt mit der persönlichen Handschrift. Sie geht ein wenig auf deren Geschichte und die frühere Bedeutung ein und erläutert, warum die Handschrift trotz zunehmender Digitalisierung unverzichtbar bleibt. Zusätzlich bietet sie Literaturempfehlungen für Liebhaber/-innen der Schreibschrift und erklärt, warum Kalligraphie trotz des Rückgangs des Schreibens mit der Hand immer beliebter wird. Sehr lesenswert!
Gelernter Schriftsetzer im Handsatz, Studium der Germanistik, zertifiziert abgeschlossene Fortbildungen „Web-Publishing Schwerpunkt DTP“ und Online-Redaktion, langjährige Erfahrungen als Schriftsetzer/ DTP-Fachkraft und als Korrektor und Lektor in Druckereien, Redaktionen und Verlagen. Mehr? Seite „Über mich“! Alle Beiträge von Ronald M. Filkas ansehen →
2 Kommentare