„Ampel-​Aus“ ist Wort des Jahres 2024

„Ampel-​Aus“ ist das Wort des Jah­res 2024. Das teilte die Gesell­schaft für deut­sche Spra­che in Wies­ba­den mit. Auf den Plät­zen zwei und drei fol­gen „Kli­ma­schön­fär­be­rei“ und „kriegs­tüch­tig”.

„Ampel-​Aus“ ist Wort des Jahres 2024

Seit 1977 kürt der Ver­ein Gesell­schaft für deut­sche Spra­che (GfdS) regel­mä­ßig Wör­ter und Wen­dun­gen, die das poli­ti­sche, wirt­schaft­li­che und gesell­schaft­li­che Leben eines Jah­res sprach­lich in beson­de­rer Weise bestimmt haben. Das Wort des Jah­res 2024 ist „Ampel-​Aus“. Diese Ent­schei­dung gab die Jury der GfdS heute in Wies­ba­den bekannt. In der Begrün­dung heißt es:

Das sich seit Lan­gem andeu­tende Ende der Ampel­ko­ali­tion – schon 2023 war Ampelz­off unter den Wör­tern des Jah­res – sorgte für einen Pau­ken­schlag, der sogar den zeit­gleich bekannt gewor­de­nen Aus­gang der US-​amerikanischen Prä­si­dent­schafts­wahl über­tönte. Bun­des­kanz­ler Olaf Scholz (SPD) ent­ließ am 6. Novem­ber Finanz­mi­nis­ter Chris­tian Lind­ner (FDP) wegen unüber­brück­ba­rer Dif­fe­ren­zen in der Wirtschafts- und Haus­halts­po­li­tik; fast alle übri­gen Kabi­netts­mit­glie­der der FDP erklär­ten dar­auf­hin ihren Rück­tritt. – Sprach­lich inter­es­sant ist an dem Wort Ampel-​Aus die Alli­te­ra­tion (beide Wort­be­stand­teile begin­nen mit einem A) sowie die Tat­sa­che, dass die Prä­po­si­tion aus hier als Sub­stan­tiv (»Haupt­wort«) erscheint. Das Wort­bil­dungs­mus­ter ist kei­nes­wegs neu: Ehe-​Aus, Beziehungs-​Aus, Liebes-​Aus usw. kennt man aus der Regen­bo­gen­presse; Jamaika-​Aus war das Wort des Jah­res 2017. Damals hatte FDP-​Chef Chris­tian Lind­ner die schwarz-​gelb-​grünen Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen mit dem Satz »Es ist bes­ser, nicht zu regie­ren, als falsch zu regie­ren« plat­zen lassen.

Alle zehn Wör­ter des Jah­res in der Rei­hen­folge ihrer Wahl:

  1. Ampel-​Aus
  2. Kli­ma­schön­fär­be­rei
  3. kriegs­tüch­tig
  4. Rechts­drift
  5. gene­ra­tive Wende
  6. SBGG
  7. Life-​Work-​Balance
  8. Mes­ser­ver­bot
  9. angst­spa­ren
  10. Deckel­wahn­sinn

Die aus­führ­li­chen Begrün­dun­gen für das Wort und alle ande­ren aus­ge­wähl­ten Wör­ter des Jah­res kön­nen Sie hier nach­le­sen: GfdS: „Wör­ter des Jah­res 2024“. Alle Begrün­dun­gen sind durch­aus sehr inter­es­sant zu lesen!

(Siehe hier auch zum vori­gen Wort des Jah­res „‚Kri­sen­mo­dus‘ ist Wort des Jah­res 2023“ und „Vor­schläge für das Unwort 2024 gesucht“!)

Ronald M. Filkas
Gelernter Schriftsetzer im Handsatz, Studium der Germanistik, zertifiziert abgeschlossene Fortbildungen „Web-Publishing Schwerpunkt DTP“ und Online-Redaktion, langjährige Erfahrungen als Schriftsetzer/ DTP-Fachkraft und als Korrektor und Lektor in Druckereien, Redaktionen und Verlagen. Mehr? Seite „Über mich“!

Ein Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert