Noch bis zum 12. November 2017 findet im Rappaz-Museum in Basel die Ausstellung „Von der Keilschrift zur digitalen Schrift“ statt. Weiterlesen →
Schlagwort: schrift
60 Jahre Helvetica
Die Schriftart Helvetica gehört immer noch zu den populärsten überhaupt. Dabei hieß sie anfangs gar nicht so, sondern Neue Haas-Grotesk, benannt nach dem Geschäftsführer der Haas’schen Schriftgießerei in Münchenstein bei Basel. Entworfen vom Grafiker Max Miedinger, wurde sie erst vier Jahre später umbenannt. Ein lesenswerter englischer, mit Beispielen reich bebilderter Artikel von Jacobo Prisco von CNN gratuliert zu 60 Jahren Helvetica: „The game-changing design made to go unnoticed“.
Letraset: Schriftsatz für jedermann
Erinnern Sie sich noch an diese Abreibebuchstaben namens Letraset? Damals eine kleine Revolution in vielen (typo)grafischen Bereichen! Auch für private Zwecke ließen sich diese Buchstaben verwenden. Zeit, sich einmal an diese Möglichkeit zu erinnern, die Schriftsatz für jedermann bot!
Gudrun Zapf-von Hesse: eine Ausstellung
Eine kleine Ausstellung im Frankfurter Goethe-Haus präsentiert das Werk von Gudrun Zapf-von Hesse, einer Schrift- und Buchkünstlerin, im Dialog mit der Kunst der Goethezeit.
Typografie lernen
Eine großartige Sammlung von Links für diejenigen, die (mehr über) Typografie lernen möchten, bietet der englischsprachige Beitrag bei Creative Bloq: „20 great free resources for learning typography“. Weiterlesen →
Für den Erhalt der Schreibschrift
Auch wenn wir heute meist kaum mehr mit der Hand schreiben, so ist das Erlernen des Schreibens mit der Hand doch wichtig für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Es gibt Tendenzen, die bisherige Schreibschrift im Unterricht durch eine Grundschrift zu ersetzen. Eine Petition richtet sich dagegen.
(Mehr) Typografie in WordPress
Je nach gewählter Vorlage bietet WordPress meist nur begrenzte Möglichkeiten, beispielsweise Schriften an die persönlichen Vorlieben anzupassen. Falls überhaupt! Es gibt jedoch Werkzeuge, die die Grundeinstellungen für die Typografie in WordPress beträchtlich erweitern.
Spiele für (angehende) Typografen
Wer im typografischen Bereich tätig ist oder sich einmal darin versuchen möchte, kann dies mit verschiedenen Spielen testen – und das alles auf nur einer Website! Spiele für angehende Typografen also, aber auch für fortgeschrittene. Weiterlesen →
Neue Buchstaben-Bibliothek öffnet
Im druckgrafischen Museum Pavillon-Presse Weimar öffnet am Wochenende 29./30. April 2017 die Buchstaben-Bibliothek, eine Forschungsbibliothek rund um Schrift, Typografie und Drucktechnik. Weiterlesen →
100 kostenlose Schriften
Eine große Anzahl, nämlich genau 100 kostenlose Schriften zum Herunterladen, listet Dr. Web auf. Nach den Angaben der Autorin handelt es sich dabei um die „100 der populärsten Schriften des vergangenen Jahres“, wobei „die meisten […] problemlos frei zu verwenden“ seien, teilweise sogar für kommerzielle Zwecke. Ein Blick auf die Übersicht lohnt sich!