Seit dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Was bedeutet das für Unternehmen und Betreiberinnen und Betreiber (kommerzieller) Websites?
Schlagwort: html
Emojis und Emoticons: Bereicherung oder Tod der Sprache?
Angeblich benutzen 78 Prozent aller Deutschen über 16 Jahre Emojis. Weltweit sollen es 92 Prozent aller Internet-Nutzenden sein. Und wenigstens ein Emoticon kennt wohl jede(r). Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen beiden? Und bedeuten Emojis und Emoticons Bereicherung oder Tod der Sprache? Eine Fernsehsendung beschäftigt sich mit diesen Fragen. Weiterlesen →
Neue WordPress-Studie
Sie nutzen WordPress, egal ob beruflich oder privat? Sie bloggen oder haben eine berufliche Website? Oder jeweils beides? Eine umfangreiche WordPress-Studie liegt nun vor. Manche Ergebnisse sind überraschend!
Achtung, Google Fonts!
Google Fonts sind einerseits eine feine Sache. Andererseits sind sie nicht datenschutzkonform. Wir sind leider auch betroffen, weil wir sie hier nutzen. Was Sie als Leser/-innen dieser Seiten und Website-Betreiber/-innen überhaupt beachten müssen, lesen Sie hier.
Auf einer Webseite Text markieren? Geht!
Sie wollen auf einer Webseite Text markieren? So wie mit einem Markierstift auf Papier? Das geht! Weiterlesen →
Grundlagen für barrierefreie Webseiten
Auch sehr viele Menschen mit körperlichen Einschränkungen sind im WWW unterwegs. Für sie gilt es Webseiten zu erstellen, die sie mit ihren Möglichkeiten lesen und bedienen können. Wir zeigen die wichtigsten Grundlagen für barrierefreie Webseiten auf.
HTML: Code für spezielle Symbole
Benötigen Sie Code für spezielle Symbole, etwa für Sternzeichen? Eine Künstlerin bietet solche an! Weiterlesen →
Test: HTML, CSS und Javascript im Webdesign
Wie fit sind Sie im Hinblick auf HTML, CSS und Javascript im Webdesign? Testen Sie Ihr Webwissen: Einmaleins des Webdesign 2018: 20 Fragen zu HTML, CSS und JavaScript bei Dr. Web vom 22. Januar 2018. Es wird übrigens auch zu CSS Grids und CSS Flexbox gefragt. Weiterlesen →
Kostenlose HTML-Editoren für Ihre Website
Sie wollen endlich Ihre eigene Website gestalten und veröffentlichen? Ein Artikel bietet eine Übersicht über elf kostenlose HTML-Editoren für Ihre Website, und dieser Beitrag enthält zusätzlich noch weitere Empfehlungen und Hinweise des Autors.
(Mehr) Typografie in WordPress
Je nach gewählter Vorlage bietet WordPress meist nur begrenzte Möglichkeiten, beispielsweise Schriften an die persönlichen Vorlieben anzupassen. Falls überhaupt! Es gibt jedoch Werkzeuge, die die Grundeinstellungen für die Typografie in WordPress beträchtlich erweitern.