Escher zum Zweiten

Vor längerer Zeit hatten wir hier bereits einen Beitrag über den Grafiker M. C. Escher veröffentlicht. Anlass war damals ein Dokumentarfilm über ihn und sein Werk. Dieser ist jedoch kurzfristig aus der Mediathek genommen worden, doch nun ist er wieder verfügbar. Grund genug für diesen Beitrag: „Escher zum Zweiten“!

Escher zum Zweiten

M. C. Escher: „
„Waterval“ von M. C. Escher (© the M.C. Escher Company B.V., Baarn, the Netherlands/ Gemeentemuseum Den Haag, www.gemeentemuseum.nl)
Treppen, die zugleich aufsteigen und hinabgehen. Ein nie endender Wasserfall. Vögel, die sich in Fische und wieder in Vögel verwandeln. Eine Welt, die auf den ersten Blick logisch erscheint, sich dann aber als in der Realität vollkommen unmöglich herausstellt. Das grafische Werk von Maurits Cornelis Escher (1898–1972) fasziniert die Menschen auch heute noch.

Vor längerer Zeit, genauer: am 28. Juli 2022, hatten wir hier bereits den Beitrag „M. C. Escher: Grafiker der Unendlichkeit“ veröffentlicht. Grund dafür war ein Dokumentarfilm über ihn und sein Werk, der gerade beim Fernsehsender Arte im Programm war. Dieser ist damals jedoch kurzfristig aus der Mediathek genommen worden, doch nun ist er wieder verfügbar. Und da unser Beitrag durchaus auf Interesse der Leserschaft stieß und noch stößt, freut es uns mitteilen zu können, dass der niederländische Dokumentarfilm nun wieder abrufbar ist. Escher zum Zweiten also!

Escher malend
Maurits Cornelis Escher (© 2018 Robin Lutz AV productions)
Die ihm gewidmete Dokumentation lässt ihn anhand von Briefen, Tagebuch­aufzeichnungen, Notizen und Vorträgen selbst zu Wort kommen. Auch seine zwei Söhne tragen zum Film bei.

Der einzige Wermutstropfen: Die bei Arte gezeigte Version ist zwanzig Minuten kürzer als der originale Kinofilm! Das mag erklären, warum einige der begonnenen Erzählstränge nicht richtig auserzählt worden sind. Dafür entschädigen aber die aufwändigen 3D-Animationen, die seine Grafiken „lebendig“ erscheinen lassen, sie dekonstruieren und sie somit „erklären“.

Ronald M. Filkas
Gelernter Schriftsetzer im Handsatz, Studium der Germanistik, zertifiziert abgeschlossene Fortbildungen „Web-Publishing Schwerpunkt DTP“ und Online-Redaktion, langjährige Erfahrungen als Schriftsetzer/ DTP-Fachkraft und als Korrektor und Lektor in Druckereien, Redaktionen und Verlagen. Mehr? Seite „Über mich“!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert