Springe zum Inhalt
Setzfehler
Ronald M. Filkas: Korrektorat, Lektorat, Redaktion, Text, Satz
  • Setzfehler
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Mediengalerie
  • Über mich
  • Weblog

Schlagwort: test

Verschiedenes

Ein Weinflaschen-Etikett als Augentest

Veröffentlicht am 31. Oktober 2018 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar
weinflaschen-etikett

Ein zwar gewöh­nungs­be­dürf­ti­ges, aber durch­aus inter­es­san­tes Bei­spiel für Typo­gra­fie auf Gebrauchs­ge­gen­stän­den, näm­lich ein Eti­kett auf einer Wein­fla­sche, schickte mir kürz­lich eine Freun­din. Ein Wein­fla­schen-Eti­kett als Augentest!

Wei­ter­le­sen →

Sprachfehler/Sprachwissen

Sprechen Sie nazideutsch?

Veröffentlicht am 7. April 2018 von Ronald M. Filkas / 3 Kommentare
Vorfahrtzeichen Test

Spre­chen Sie nazi­deutsch? Benut­zen Sie Wör­ter, die ihren Ursprung im Natio­nal­so­zia­lis­mus haben? Mit die­sem Test kön­nen Sie es her­aus­fin­den. Wei­ter­le­sen →

Sprachwissen

Deutsch-Test für Zuwanderer: bestanden oder nicht?

Veröffentlicht am 30. Januar 2018 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar
Vorfahrtzeichen Test

Nicht zuletzt durch eine (fal­sche!) Schlag­zeile ist der Deutsch-Test für Zuwan­de­rer ins Gespräch gekom­men. Wir erfah­ren hier ein wenig über die­sen Test und über die anzu­stre­ben­den sprach­li­chen Niveaus – und über das der Schlagzeile.

Wei­ter­le­sen →

Web-Wissen

Test: HTML, CSS und Javascript im Webdesign

Veröffentlicht am 23. Januar 2018 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar
http-Adresse

Wie fit sind Sie im Hin­blick auf HTML, CSS und Java­script im Web­de­sign? Tes­ten Sie Ihr Web­wis­sen: Ein­mal­eins des Web­de­sign 2018: 20 Fra­gen zu HTML, CSS und Java­Script bei Dr. Web vom 22. Januar 2018. Es wird übri­gens auch zu CSS Grids und CSS Flex­box gefragt.

Wei­ter­le­sen →

Web-Wissen

Grid Garden: ein Spiel, um CSS Grids zu lernen

Veröffentlicht am 8. April 2017 von Ronald M. Filkas / Ein Kommentar

CSS-LogoZwei Fund­stü­cke im WWW: Spiele, um CSS Grids und CSS Flex­box zu ler­nen und sich darin auszuprobieren.

Wei­ter­le­sen →

Satzwissen

Spiele für (angehende) Typografen

Veröffentlicht am 30. März 2017 von Ronald M. Filkas / 0 Kommentare

Wer im typo­gra­fi­schen Bereich tätig ist oder sich ein­mal darin ver­su­chen möchte, kann dies mit ver­schie­de­nen Spie­len tes­ten – und das alles auf nur einer Web­site! Spiele für ange­hende Typo­gra­fen also und für fortgeschrittene.

Wei­ter­le­sen →

Sprachfehler

Deutschtest nicht bestanden

Veröffentlicht am 6. Dezember 2016 von Ronald M. Filkas / 6 Kommentare
Vorfahrtzeichen Test

Sie glau­ben, deut­sche Sprach­kennt­nisse sind für das Berufs­le­ben nicht so wich­tig? Irr­tum: Einer Mel­dung zufolge konn­ten viele Stel­len nicht besetzt wer­den, weil die Bewer­ber/-innen den Deutsch­test nicht bestan­den haben! Wo? Immer­hin beim Bundeskriminalamt.

Wei­ter­le­sen →

Satzwissen

Testen Sie Ihr Schriftwissen

Veröffentlicht am 3. Oktober 2016 von Ronald M. Filkas / 2 Kommentare
Vorfahrtzeichen Test

BleiletterWie ist Ihr Wis­sen über Schrift­ar­ten? Kön­nen Sie Schrif­ten erken­nen? Mit zwei unter­schied­li­chen Tests kön­nen Sie es her­aus­fin­den: Tes­ten Sie Ihr Schrift­wis­sen! Wei­ter­le­sen →

Sprachwissen

Testen Sie Ihre Wortschatzgröße!

Veröffentlicht am 22. August 2016 von Ronald M. Filkas / 3 Kommentare
Testergenis wortschatzgröße

Hast du dich jemals gefragt, wie groß dein deut­scher Wort­schatz ist? Selbst wenn du täg­lich deutsch sprichst oder Deutsch deine Mut­ter­spra­che ist, kann die­ser Test eine Her­aus­for­de­rung für dich sein!

Wei­ter­le­sen →

Beitragsnavigation

← Neuere 1 2

Ronald M. Filkas

Fichardstraße 31
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 593605
E-Post: filkas [ad] ronaldfilkas.de

Abonnement

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie über neue Beiträge informiert werden möchten.

Archive

Blogrolle

Meine Blogrolle

Blogstatistik

  • 249.545 Besuche

Kategorien

  • Kunst / Kultur (39)
  • Satzfehler (22)
  • Satzwissen (69)
  • Sprachfehler (67)
  • Sprachwissen (98)
  • Verschiedenes (37)
  • Web-Wissen (43)

Letzte Beiträge

  • Language ist not truth 26. Januar 2023
  • Deleaturzeichen
    „Mohr“ wird aus der Lutherbibel gestrichen 13. Januar 2023
  • Würfel „Four Letter Words“
    „Potz! Blitz!“ Vom Fluchen und Schimpfen 4. Januar 2023
  • Fragezeichen
    Woher kommt eigentlich „digital“? 29. Dezember 2022
  • Deleaturzeichen
    Zeitenwende? 17. Dezember 2022

Meistgelesen

  • Wagen oder Wägen? Der Plural von Wagen
  • Grammatisch oder grammatikalisch richtig?
  • Brötchen, Semmel, Schrippe, Weck: Wie sage ich's richtig?
  • Zum Verzweifeln: Kleinschreibung bei Substantivierungen
  • Drucke, Drucks oder Drücke? Der Plural von Druck

Neueste Kommentare

  • Ronald M. Filkas bei Englisch als EU-Sprache noch zeitgemäß?
  • Carsten Schmidtke bei Englisch als EU-Sprache noch zeitgemäß?
  • Toni Felge bei In den Massen Post gedrückt werden
  • Ronald M. Filkas bei In den Massen Post gedrückt werden
  • Toni Felge bei In den Massen Post gedrückt werden

Schlagwörter

beruf bildung bloggen buch hilfe html humor lesen linktipp medien papier schreibweise schrift test veranstaltung werbung wort zeichen zitat

Suchfeld

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Diese Website nutzt noch Google Fonts, wobei IP-Adressen an Google weitergegeben werden. Bei Aufruf dieser Seiten setzen wir Ihre Zustimmung voraus. Sonst werden üblicherweise keine Cookies verwendet, doch wenn Sie Kommentare abgeben oder das Kontaktformular nutzen, könnten solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter „Cookies“ in der Datenschutzerklärung
© 2023 Setzfehler/Ronald M. Filkas | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy