Falscher Apostroph

Falscher Apostroph

Bei der Verwendung von Apostrophen kann man eigentlich nicht viel falsch machen? Falsch gedacht, wie unser Beitragsbild „Falscher Apostroph“ belegt!

Falscher Apostroph

Falscher Apostroph
Ein falscher Apostroph in der „heute-show“ (eigenes Werk; zum Vergrößern anklicken)
Bei der Verwendung von Apostrophen kann man eigentlich nicht viel falsch machen? Falsch gedacht! Das belegt nicht nur das nebenstehende Bild; unzählig gesehene Deppenapostrophe, also solche, die völlig überflüssig sind, zeugen davon, dass das Gegenteil der Fall ist. (Siehe hierzu mit Beispielen „Steak’s und etwas mehr …“ in meinen Notizen!)

Doch kann man ihn auch falsch setzen. Als heutiges Beispiel dient wieder einmal die „heute-show“, diesmal die vom 13. September 2024! Da dort bereits mehrere dieser falsch gesetzten Zeichen zu sehen waren, frage ich mich, ob die dortigen Schildermaler/-innen überhaupt nichts lernen.

Doch was genau ist falsch am falschen Apostroph? Wissen Sie es?

Schreiben Sie einen Kommentar!

(Siehe hier zum Thema „Hätten Sie’s gewusst: Apostroph?“! Dort finden Sie auch einen externen Verweis auf ein weiteres, aber älteres Bild eines falschen Apostrophs aus dieser Sendung. Außerdem könnte der Beitrag bei des Rätsels Lösung helfen!)

Ronald M. Filkas
Gelernter Schriftsetzer im Handsatz, Studium der Germanistik, zertifiziert abgeschlossene Fortbildungen „Web-Publishing Schwerpunkt DTP“ und Online-Redaktion, langjährige Erfahrungen als Schriftsetzer/ DTP-Fachkraft und als Korrektor und Lektor in Druckereien, Redaktionen und Verlagen. Mehr? Seite „Über mich“!

2 Kommentare

  1. Wun­dert mich sehr, dass den Feh­ler nie­mand erkennt. Schwa­ches Bild! Dabei ist es so ein­fach: Der Apo­stroph steht auf dem Kopf, also falsch herum!

    1. Wie­der voll­kom­men rich­tig, Šuhaj! Dabei hatte ich im Bei­trag sogar einen Ver­weis auf „Hät­ten Sie’s gewusst: Apo­stroph?“ ein­ge­baut, der eine echte Hil­fe­stel­lung bie­tet! Aber um meine Leser­schaft wenigs­tens etwas zu ent­schul­di­gen: Nach mei­ner Erfah­rung ist diese haupt­säch­lich an sprachlich-​grammatischen Bei­trä­gen denn an sol­chen über Typo­gra­fie inter­es­siert. Finde ich zwar schade, wird mich aber nicht davon abhal­ten, auch zukünf­tig die­ses Thema zu beleuch­ten. Und wei­tere Rät­sel und Tests wer­den auch folgen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert