Tja, ob jemand nun eine Leere oder Lehre macht, scheint heutzutage ziemlich egal zu sein, wie dieser Kommentar zeigt:

Der Wortlaut:
Wenn man einen vernünftigen Schulabschluss hat und eine Leere, verdient man auch mehr
Man möchte (sich) unwillkürlich fragen, ob Karl wohl eine von beiden oder gar beides abgeschlossen hat! Übrigens habe ich diese „Verwechslung” inzwischen auch an anderen Orten gelesen; sie ist also gar nicht so selten. Hüten Sie sich davor, sie auch zu begehen: Es könnte ein schlechtes Licht auf Ihre (Aus)bildung werfen!
Nachtrag vom heutigen Tag, 21.05 Uhr: Das Wort „Lehre“ können Sie übrigens vergessen. Kurz vor dem Beginn meiner Ausbildung zum Schriftsetzer 1970 ist dieses Wort durch „Ausbildung“ ersetzt worden, „Lehrlinge“ durch „Auszubildende“ und „Lehrmeister“ durch „Ausbilder”.
(Siehe hier etwa auch „Fachsprache gegen Laiensprache“ und „How do you spell ‘crocodile’?“ sowie in meinen Notizen: „Nette Aushilfe gesucht“!)


Wie ist so etwas möglich, wo wir doch nur noch Einser-Abiturnoten haben?
Danke für den schnellen und frühen Kommentar, aber wer behauptet, dass „wir doch nur noch Einser-Abiturnoten haben“? Außerdem: wenn, dann „da wo wir doch“ und nicht „wo“! Siehe „Alles wo oder wie?“!