Die Werbeagentur Heimat Berlin schuf zusammen mit dem Verein „Die kulturellen Erben“ die Schrift der Berliner Mauer. Weiterlesen →
Schlagwort: linktipp
Ist Ihre Website klimafreundlich?
Vielleicht haben Sie Ihr Leben ja bereits so umgestellt, dass Sie bewusster im Hinblick auf Ihren ökologischen Fußabdruck geworden sind. Doch ist auch Ihre Website klimafreundlich? Mit einem einfachen Test können Sie es herausfinden. Weiterlesen →
Veranstaltung: Typografie in der Wissensvermittlung
Gute Typografie ist grundlegend für die gute Lesbarkeit von Texten. In der Pädagogik wird sie hingegen oft vernachlässigt. Über die Typografie in der Wissensvermittlung geht es in einem zweitägigen Symposium in Wien. Weiterlesen →
DIN-Norm für Bewerbungen
Wir Deutsche normieren gern. Für so gut wie alles gibt es entsprechende DIN-Normen. Doch wussten Sie, dass es sogar eine DIN-Norm für Bewerbungen gibt? Weiterlesen →
Die Handschrift im Zeitalter der Digitalisierung
Die persönliche Handschrift scheint heutzutage komplett zu verschwinden. Die Publizistin und Autorin Alexandra Hildebrandt zeigt in einem Beitrag, warum die Handschrift im Zeitalter der Digitalisierung dennoch unverzichtbar bleibt. Weiterlesen →
Eingewanderte Wörter: Kennen Sie den Ursprung?
Wir benutzen täglich eingewanderte Wörter, doch kennen Sie deren Ursprung? Wissen Sie, woher beispielsweise die Wörter Tollpatsch oder Tohuwabohu stammen? Tatsächlich kommen auch Wörter wie die Hängematte oder die Kutsche nicht aus dem Deutschen! Testen Sie Ihr Wissen über solche Wörter: Weiterlesen →
Fonts for Freedom ausgezeichnet
Die hier bereits vorgestellten Schriften für die Pressefreiheit, die Fonts for Freedom, sind inzwischen mit dem Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig aufgezeichnet worden, wie Print.de am heutigen Tag meldet. Außerdem findet noch bis zum 21. Dezember 2019 im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) in Leipzig eine Ausstellung der Preisträgerin statt. Weiterlesen →
Ideen der Buchgestaltung
Sie gestalten Bücher? Das Buchprojekt „Ideas of Bookdesign“ will eine Sammlung von gelungenen Ideen der Buchgestaltung zeigen. Sie können Ihre Werke einreichen! Weiterlesen →
Welcher kreative Typ sind Sie?
Kreative Menschen „ticken“ anders. Und auch unter diesen gibt es Unterschiede. Doch welcher kreative Typ sind Sie? Mit einem Test können Sie das herausfinden. Weiterlesen →